Die Frage wo man Ur- und Frühgeschichte und Ägytologie gut studieren kann ist nicht so pauschal zu beantworten. Jede Uni hat speziell in der UFG ihre eigenen zeitlichen und räumlichen Schwerpunkte, die auch auf den Homepages der Institute erkennbar sind.

Wenn du aber noch nicht weist welche Epoche dich am meisten interessiert, kannst du logischerweise vor den ersten einführenden Semestern noch nicht genau sagen, welche Uni am besten geeignet ist.

In der Ägyptologie musst du aufpassen, es gibt Institute, die ihre Lehre fast nur auf Sprachwissenschaften, also hieratisch, mittelägyptisch oder koptisch ausgerichtet haben und solche, die eher auf die Kulturgeschichte eingehen.

Wenn du auf diese Aspekte schon eine ungefähre Antwort hast, kannst du dementsprechend eine oder mehrere Unis aussuchen.

...zur Antwort

Die Hornhaut ist die äußerste Schutzschicht des Auges. Wenn die Hornhaut verkrümmt ist, heißt das, dass sie die Lichtstrahlen die ins Auge gelangen nicht genau auf einen einzige Punkt der Netzhaut lenkt, sondern ein wenig "streut". Dadurch sieht man nicht mehr 100% scharf. Die Verkrümmung kann man heute mit Laserbehandlung beseitigen, dies ist allerdings nicht ganz ungefährlich!

...zur Antwort

Kleisthenes hat die Grundsteine für die Demokratie gelegt. Er hat zum Beispiel eine Gleichheit aller Bürger vor dem Gericht erwirken können (das nennt man dann Isonomie). Durch seine Phylenreform ordnete er die Statdbebiete von Athen neu und bewirkte somit, dass sich mächtigen Adelscliquen mit den anderen Bürger vermischten.

...zur Antwort

Ich hatte ungefähr dasselbe Problem.... habe dann versucht mit der Vista recovery-CD versucht und mit Windows XP. Hat nicht funktioniert.

Das einzige was klappte war dann ein kostenlos zum Download verfügbares Linux-Betriebssystem: Ubuntu: http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download

Das kann man auch neben Windows parallel laufen lassen, um eine Datensicherung vorzunehmen ;)

...zur Antwort