zusammengestellt von der Jägerschaft Lüneburg wurde ein Buch mit Bildern und Texten von <gert v. Harling herausgegeben mit dem Titel "Wildspezialitäten", das sehr zu empfehlen ist. Du kannst es in den Lüneburger Jagdgeschäften ansehen und erwerben. Ansonsten kann unter der Anschrift Fritz Faist, Bahnhofstr. 12, 89312 Günzburg, Tel 08821-2788050 dort nähere Auskunft gegeben werden.
Versuch es einmal in einer Gastwirtschaft, bei der Du evtl schon Geweihe oder Gehörne an den Wänden siehst und außerdem eine freie Fläche, wo das Geweih noch Platz findet.
Es könnte sich nach dem ersten Eindruck um ein wertvolles PUMA- Jagdmesser handeln. Der Jäger (?) ,der es verloren hat, wird sich bestimmt bei wiedererhalt sehr freuen. Ich schlage vor, ein Jagdgeschäft aufzusuchen, in dem dann bei Vorlage näheres zu erfahren ist. Das Messer läßt sich von einem Laien nicht ohne weiteres öffnen.
Es kommt auf die Art der Jagd an. Am leichtesten und allumfassend ist eine Bockbüchsflinte oder etwas schwerer im Gewicht ein Drilling mit Einstecklauf für die kleine Kugel.
Es kommt auf die Art der Jagd an: eine leichte und allumfassende Waffe ist eine Bockbüchsflinte (Kugel und Schrot).