Unsere Erfahrung mit Experiment e.V. war durchweg enttäuschend. Nach einem professionellen Marketingauftritt verlief die tatsächliche Leistung aus unserer Sicht mangelhaft. Unser Eindruck ist, dass Entscheidungen offenbar ausschließlich von der US-Partnerorganisation SHARE getroffen wurden, sobald der Vertrag unterschrieben war – für uns als Familie völlig undurchsichtig und nicht nachvollziehbar.

Obwohl wir ein vollständiges (US-)Schulhalbjahr gebucht und weit im Voraus vollständig bezahlt hatten, fand letztlich nur ein viermonatiges Programm statt. Die ursprünglich zugesicherte Vermittlung einer Gastfamilie scheiterte monatelang, bis wir im August schließlich aufgefordert wurden, selbst aktiv zu werden und eine Familie zu organisieren. Auch danach verzögerte sich die Bearbeitung so stark, dass unsere Tochter den Schulstart im Ausland verpasste – aus unserer Sicht ein gravierender Mangel in der Organisation.

Der gesamte Ablauf wirkte auf uns chaotisch, unkoordiniert und extrem kundenfern. Insbesondere die mehrfachen Verweise auf die AGB sowie die Aufforderung, doch zurückzutreten und unsere Tochter eben nicht reisen zu lassen, empfanden wir als irritierend. Ohne unser eigenes massives Engagement hätte unsere Tochter vermutlich gar nicht reisen können. Unsere Bitte, die versäumten Schulwochen am Ende des Aufenthalts anzuhängen, wurde abgelehnt. Gegen weitere Zahlungen hätten wir den Aufenthalt hingegen verlängern können.

Nach unserer Einschätzung ist Experiment e.V. in erster Linie eine knallharte Marketingplattform mit angeschlossenem Reisebüro. Eine individuelle Betreuung oder gar Krisenfähigkeit konnten wir nicht erkennen. Gegen negative Bewertungen wird nach unserer Erfahrung aggressiv vorgegangen. Auf Grundlage unserer Erfahrungen können wir von einer Buchung bei Experiment e.V. ausdrücklich abraten.

 

...zur Antwort
Unsere Erfahrung mit Experiment e.V. war durchweg enttäuschend. Nach einem professionellen Marketingauftritt verlief die tatsächliche Leistung aus unserer Sicht mangelhaft. Unser Eindruck ist, dass Entscheidungen offenbar ausschließlich von der US-Partnerorganisation SHARE getroffen wurden, sobald der Vertrag unterschrieben war – für uns als Familie völlig undurchsichtig und nicht nachvollziehbar.
 
Obwohl wir ein vollständiges (US-)Schulhalbjahr gebucht und weit im Voraus vollständig bezahlt hatten, fand letztlich nur ein viermonatiges Programm statt. Die ursprünglich zugesicherte Vermittlung einer Gastfamilie scheiterte monatelang, bis wir im August schließlich aufgefordert wurden, selbst aktiv zu werden und eine Familie zu organisieren. Auch danach verzögerte sich die Bearbeitung so stark, dass unsere Tochter den Schulstart im Ausland verpasste – aus unserer Sicht ein gravierender Mangel in der Organisation.
 
Der gesamte Ablauf wirkte auf uns chaotisch, unkoordiniert und extrem kundenfern. Insbesondere die mehrfachen Verweise auf die AGB sowie die Aufforderung, doch zurückzutreten und unsere Tochter eben nicht reisen zu lassen, empfanden wir als irritierend. Ohne unser eigenes massives Engagement hätte unsere Tochter vermutlich gar nicht reisen können. Unsere Bitte, die versäumten Schulwochen am Ende des Aufenthalts anzuhängen, wurde abgelehnt. Gegen weitere Zahlungen hätten wir den Aufenthalt hingegen verlängern können.
 
Nach unserer Einschätzung ist Experiment e.V. in erster Linie eine knallharte Marketingplattform mit angeschlossenem Reisebüro. Eine individuelle Betreuung oder gar Krisenfähigkeit konnten wir nicht erkennen. Gegen negative Bewertungen wird nach unserer Erfahrung aggressiv vorgegangen. Auf Grundlage unserer Erfahrungen können wir von einer Buchung bei Experiment e.V. ausdrücklich abraten.
...zur Antwort