Es war nicht die gewünschte Antwort. Ich frag jetzt anders: Man erhitzt Metall bis es rotglühend ist und 1.200 Grad Celsius hat. Dabei hat man eine große Menge Infrarot und wenig Licht. Das Lichtspektrum liegt weit unten im Rotbereich. Erhitzt man das Metall weiter, so bekommt man weißes Licht. Hier hat man das erweiterte Lichtspektrum über alle Farben von Rot bis Blau. Die Temperatur hatte nun sehr stark zugenommen. Erhitzt man das Metall auf rund 5.000 Grad Celsius, so hat man zum sichtbaren Licht auch die ultravioletten Strahlen dazu. Erhitzt man das Metall auf 6.000 Grad Celsius, so treten Röntgenstrahlen auf. Erhitzt man das Metall noch viel höher, ab wieviel Grad Celsius entsteht dann die Gammastrahlung?

...zur Antwort

NICHTS annehmen, was eventuell zugeschickt werden sollte!!! Genauso handeln wie die handelten, da die sogenannte Firma: "BE YOU", die Annahme Ihres Briefes verweigert hatte. Mein Rat ist also: Alle womöglichen Zulieferungen der Firma: "BE YOU", ebenfalls verweigern!!!

...zur Antwort

Sie zocken ab!!! Gehen über Leichen! Haben einen Charakter wie Stechmücken, Zecken, und Blutekel. Man kann sie auch als Virus in der menschlichen Gesellschaft bezeichnen wenn es darum geht, juristische Macht für eigene Interessen zu mißbrauchen, wie ich es erlebt hatte: Als ich den ersten Monatsbeitrag 59,00 EUR, (abgebucht am 11.02.2010 für Monat März) storniert hatte, bekam ich gleich am 11.03.2010 eine Abmahnung vom Debitoren- und Inkassodienst, mit Androhung gerichtlicher Schritte. Aber des einschüchterndem Vorgehens noch nicht genug. Sie fordern nicht 59,00 EUR für den Monat März, nein, sie fordern gleich 177,00 EUR. ----- Wenn man den Differenzbetrag ausrechnet, dann kommt man auf 2 Monatsbeiträge für April und Mai, die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht zur Zahlung fällig gewesen sind. Dazu kommen Auslagen des Gläubigers: 9,99 EUR, und Inkassokosten: 32,00 EUR, sodaß die Gesamtforderung sich auf 218,99 EUR beläuft. Ich hatte darauf nicht reagiert, sondern die Sache dem Verbrauchertelefonschutz übergeben, dort auch Eurowin20 schon sehr bekannt ist, weil sie trotz vielfacher Abmahnungen weiterhin Kunden auf dreister Art belästigt, und nun es so zum Prozess kommt, da die Klage schon eingereicht ist und es eine große Sache wird (Info. vom 09.07.2010). Doch nun kam es, daß von mir verschickte Briefe an den Verbrauchertelefonschutz wieder an mich zurück kamen, da, von der Post mitgeteilt, angeblich die Empfangsadresse ungültig sei. Doch die Empfangsadresse war in Ordnung! Aber die Post hatte mir, trotz meiner Anmahnung, wiederholt, ständig die Briefe nicht dort abgeliefert, sondern immer wieder an mich zurück geschickt. Ebenso der Verbrauchertelefonschutz klagt darüber, daß von ihm abgeschickte Briefe wieder an ihm selbst zurück kamen. Aber dabei blieb es nicht. Die Telefonverbindung wurde gekappt, sodaß man unter der Hauptnummer nicht mehr anrufen kann. Die Nebenstelle fiel einmal den ganzen Tag aus. Die Internetseite vom Verbrauchertelefonschutz ist gekappt und unbrauchbar gemacht. Selbst die darin befindliche Email-Verbindung über Kontakt ist völlig zerstört. Und wenn ich die offizielle Email-Adresse anwende und über dem Outlook Express dort hin meine Emails verschicke, kommt nie eine Empfangsbestätigung zurück. Alleine nur noch die Telefonnummer der Nebenstelle ist noch funktionsfähig. Was, oder wer, steckt hinter dieser Sache. Der Verdacht liegt sehr nahe. Ich kann nun nicht behaupten wer hinter dieser Sache steckt, aber daß irgend jemand gemeinsam mit einer Lotteriegesellschaft zusammenarbeitet und bei der Post angestellt ist und die Briefe an den Verbrauchertelefonschutz abfängt und wieder zurück schickt, liegt sehr nahe. Auch daß die Internetseite sowie Telefonverbindung und Email-Adresse nicht mehr funktioniert, können nur sogenannte >Hacker< von Lotteriegesellschaften hinter dieser Sache stecken, und keine Zufälle. Nun bin ich selbst massivst gehindert, dem Verbrauchertelefonschutz Briefe hin zu schicken, die für Eurowin20 bestimmt sind, währenddessen die 2. Mahnung und die 3. Mahnung vom Debitoren- und Inkassodienst bei mir eintraf, und mich zahlungspflichtig verurteilen möchte. Es ist unbegreiflich, daß Rechtsanwälte und Gerichte sich von so einer Eurowin20-Abzock-Gesellschaft, mißbrauchen läßt, die nur darüber lacht, wenn Briefe nicht an die Verbrauchertelefonschutzzentrale gelangen können. Ich kann nur jedem raten: Hütet Euch vor solchen Anrufern, die lügenhaft Euch Gewinne versprechen, wo nichts dahinter steckt als wie nur Abzocke! Die Eurowin20 wird sich so verhalten wie ein Chamäleon, das seine Farbe ständig ändert und andere Namen anwendet, damit sie ja schön getarnt bleibt.

...zur Antwort