Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

WladimirSchwarz

26.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
WladimirSchwarz
07.12.2024, 18:20

Wärmepumpe 1200kwh im monat verbraucht?

Hallo zusammen,

Sind relativ neu in ein haus gezogen und bei uns läuft die wärme pumpe über den hausstrom. Dazu haben wir eine fußbodenheizung die auch über die wärmepumpe läuft.

Haben jetzt in einem monat Oktober-november 1200kwh verbraucht .

Ich bin der meinung das es viel zu viel ist könnte mich da jemand aufklären ob das normal ist

Energie, Heizkosten, Heizung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, heizen, Wärme, Heizkörper, Heizungsanlage, Stromzähler
4 Antworten
WladimirSchwarz
26.04.2024, 11:03

Dachboden Ausbau?

Hallo zusammen,

Und zwar möchte ich gerne mein Dachboden ausbauen,

Der vorherige Besitzer sagte mir das das Genehmigungspflichtig ist.

Beim Bau des Hauses wurde drauf geachtet das das Dachgeschoss später zum Wohnraum ausgebaut werden kann (Heizungsrohe etc. wurde schon nach oben hingeführt)

Ich habe Leider keine Pläne des Dachgeschosses.

Jetzt die Frage : Wie gehe ich da richtig vor ? Architekt beauftragen der dann die Plänne macht oder kann ich auf einen Architekten verzichten ??

Haus, Dachboden, Baurecht NRW
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel