Ich würde schauen, dass ich bei 125cc mir auf jedenfall eine Maschine mit 2-Takt Motor zulege. Ok, das Geräusch muss man mögen und Sie verbrauchen etwas mehr; aber "spritziger" bzw. "agiler" sind sie auf jeden Fall. Würde auch mal bei mobile.de reinschauen. Mit Aprilia oder Yamaha hat man ne gute Wahl getroffen.

...zur Antwort

Neben CPU und Arbeitsspeicher achte unbedingt noch darauf, dass du ne Anständige Grafikkarte hast! 3dsmax kann ich dir nichts zu sagen, mein Revit läuft auf einem ("sauber aufgeräumten" - d.h nicht zugemülltem) Pentium D mit 2Ghz und 2GB Ram auch noch (Grafik ATI mit 128mb) - wobei es schon hart an der Grenze ist...

Denke für 3000€ bekommst du nen anständigen PC (stand der Technik: min. 2 CPU Kerne, 2-3GB Ram und ne gute Grafikk.) Bei Laptops musst du aufpassen. In Punkto Grafikkarte sind diese meist etwas schwach. Wobei auch hier für 3000€ was gutes zu finden ist.

 

Grüße

 

...zur Antwort

Nunja, erinnere dich doch einfach mal an Präsentationen, die du schon selbst gesehen hast! Im Allgemeinen achte ich oft auf folgende Dinge: - Schau, dass du nur Stichpunkte aufführst oder kurze Sätze, keine langen Texte! - Nicht zu bunt aber auch nicht so steril - Bleibt bei einem Design (bsp.: nicht ständig Schriftarten/-größen wechseln, Farben usw.) - Mach am Anfang ne Art kleines Inhaltsverzeichnis bzw. Präsentationsablaufverzeichnis - Präsentation in Themen und Unterpunkte gliedern (wirkt übersichtlicher) - setzt dein Name klein unten auf die Folien ("Copyright") ... es gibt noch 100 weitere Tipps, aber das wäre jetzt zuviel des Guten ;-) Schau dir deine präsentation einfach mehrmals selbst an und beurteile ehrlich, ob du diese Präsentation als Zuhörer für langweilig/interessant , gegliedert/unübersichtlich usw. hälst. Dann kann man soviel gar nicht falsch machen

...zur Antwort