Also bei mir in der Gegend sind die meisten BFD ind FSJ Stellen relativ schnell vergeben gewesen.

Grund dafür, dass manche Einrichtungen niemanden finden liegt daher glaube ich weniger daran, dass weniger Jugendlich prinzipiel an einem sozialen Jahr interessiert sind, sondern mehr an dem, was die Einrichtung (in deinem Fall von deinem Arbeitgeber) anbietet.

Ganz typische Gründe sind z.B.:

  • Schlechte Entlohnung
  • Wenig bis gar keine Wertschätzung
  • Ausnutzung für die Drecksarbeit
  • Wenig hilfreich für den weiteren Weg (-> manche Stellen sind gut, sich einen guten ersten Eindruck von dem Beruf zu machen; und naja, manch andere Stelle gibt sich dabei einfach gar keine Mühe)
  • Unfreundlichkeit und Herabwürdigung ( -> hört man auch nicht selten)
  • Arbeitszeiten sind manchmal auch sehr unattraktiv, besonders wenn's um einen Schichtbetrieb geht
  • Unattraktive Angebote (-> zB bietet deine Einrichtung Sachen wie Mittagsmahlzeit, Jobticket, ggf Unterkunft,... ? Denn das macht schon viel bei der Entscheidung, wo man sein BFD leistet, aus. Schließlich muss man es sich auch überhaupt leisten können, bei euch ein soziales Jahr zu machen. Das BFD Taschengeld reicht ja für kaum etwas.)

Also dass sind nur mal so ein paar Gründe. Man hört eben auch immer hier und da so negative Geschichten und sowas spricht sich nunmal schnell herum, wenn eine Einrichtung ihre BFDler nicht gut behandelt hat.

Und wenn dann auch noch eine Einrichtung auf BFDler so angewiesen ist wie du beschreibst, ist das erst recht abschreckend. Schließlich soll ein BFDler nur eine Bereicherung sein, keine Personal-Lücken füllen.

...zur Antwort