In einem Labor werden zwei verschiedene Experimente durchgeführt, die folgenden Ergebnisse liefern :

*Versuch A* : Belichtet man isolierte Chloroplasten in einem CO2 -freiem Milieu bei    

            Anwesenheit von ADP und Phosphat, sowie NADP+ , so wird einige Zeit Sauerstoff gebildet.

*Versuch B* : Belichtet man dagegen eine komplette Wasserpestpflanze in CO2 - freiem Wasser und 

            unter Luftabschluss, so lässt sich keine O2- Bildung in Form von Gasblasen nachweisen, obwohl die 

            Pflanze über längere Zeit überlebt.

Deuten Sie die unterschiedlichen Versuchsergebnisse von Versuch A und B.

kann mir bitte irgendjemand bei dieser Fragestellung weiterhelfen?