Ein Versuch wäre es wert!

Guten Abend,

Du hast auf alle Elektronische Geräte in Deutschland 2 Jahre Garantie. In den ersten 6 Monaten muss dir der Hersteller nachweisen das du an dem Deffekt nicht schuld bist wenn er nicht reparieren möchte. Nach diesen 6 Monaten musst du mehr oder weniger versuchen zu Beweisen fals sie es dir nicht Reparieren wollen das du nicht daran Schuld bist.

Ich würde evt. mal Telefonisch abklären oder einfach Einschicken und wenn es was kosten sollte müssten sie dir normalerweise nochmal bescheid geben.

...zur Antwort

Um so höher die Grafik umso mehr Details dein Spiel hat desto mehr Leistung wird deiner Grafikkarte (teilweise auch der CPU) abverlangt.

Was da angegeben wird ist die Höchstleistung was diese Grafikkarte leisten kann.

Z.b Spiel ich Counter Strike 1.6 werden neuwertige Grafikkarte wahrscheinlich nicht einmal warm laufen. Spiel ich aber Battlefield 3 auf meinem 3D Monitor in 3D mit vollen details höchste auflösung usw. kommen auch neuwertige Grafikkarten teilweise ins Schwitzen.

Auf hoher leistung Spielen ist nie sonderlich gut. Es ist immer am besten wenn man nach oben hin noch ein bisschen Spielraum hat das die dir nicht durchbrennen obwohl da auch die neuen sich inzwischen selbständig abschalten.

...zur Antwort

Also ein kurzer blick in die Daten.

AMD A6-4400M, 2x 2,7GHz bis zu 3,2GHz

Bedeutet du hast ein cpu mit 2 kernen mit jeweils 2.7 GHz. Grob gesagt kannst du dual core qaud core... Prozesoren einfach + nehmen, das heißt dein lap top kann ca. mit einer Leistung con 2,7+2,7=5,4 GHz rechnen.

Genau genommen sind mehrfach prozessoren eigentlich dafür gedacht das man sozusagen zwei anwendungen mit jeweils 2,7 GHz gleichzeitig starten kann. Grob gerechnet kannst du aber auch alle kerne zusammen rechnen, musst dann nur mit einem kleinen verlust Rechnen kann sein das der dann nur 5 Ghz aushält anstadt den ausgerechneten 5,4 Ghz.

Zu den bis zu 3,2 GHz ist die übertaktung gemeint. Du kannst den cpu bis auf 3,2 GHz übertakten bzw ist er zugelassen ohne das es dann garantie Probleme geben wird.

...zur Antwort

Also wie schon gesagt musst du aufpassen das das Mainboard den richtig sockel hat. Demweitern das das mainboard auch soviele kerne erkennen kann wie der i7 hat(sry weis ich nicht auswendig bin amd fan :D )

Und dann die frage was soll noch alles aufs Mainboard. Mein problem ich hab mir ein mainboard gekauft 8 gb ram drauf jetzt wollte ich erweitern dabei ist mir aufgefallen das das Mainboard nur bis zu 8 gb verwenden kann.

Welche Hardware willst du wieviele Grafikkarten..... schauen das genug platz ist zwischen den STeckplätzen.

Meiner meinung einfachste lösung gehe auf alternate.de da kannst du dir ein Pc nach deinen wünschen zusammenstellen suchst du dir eine Hardware raus werden dir automatisch nur die dazu kompatiblen Geräte angezeigt kannst also nichts falsch machen. Dort kaufen musst du dann ja nicht :) aber du weist was du brauchst :)

...zur Antwort

Dieses netzteil wollte ich dazu kaufen

http://www.pollin.de/shop/dt/MjU5OTQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Regelbare_Netzgeraete/EcoFriendly_Universal_Schaltnetzteil_MW_3H36GS.html

...zur Antwort