Nabend zusammen,
ich habe gerade die Ehre einer Freundin (Germanistik Studentin) einen Fragebogen beantworten zu dürfen.
Dabei soll ich unter anderem folgende Sätze bewerten:
a)Es scheint, dass das Kind der Mann verloren hat.
b)Der Professor meint, dass den wilden Streik die schlechte Wirtschaftslage ausgelöst hat.
c)Ich glaube, dass diesen Professor die Debatte sehr beeindruckt hat.
d)Mit seinem Wort hat der junge Redner den anhaltenden Beifall ausgelöst.
Und mein Liebling:
e)Mit seinem Wort hat den anhaltenden Beifall der junge Redner ausgelöst.
Ich glaube, dass ihre Hausarbeit um Abneigungen und Fehler in der Sprache geht. Diese Sätze hören sich für mich teilweise komisch an. Was KANN man so sagen und was nicht? Ich verstehe die Aussage, aber ich würde es so wohl kaum sagen.
Wie würdet ihr diese Sätze im bewerten??
- akzeptabel
- wenig akzeptabel
- nicht akezptabel, aber auch nicht ungrammatisch
- ungrammatisch
Ich habe nichts gegen Aufklärung zur Satzform. Ich glaube, dass die Sätze so möglich sind, allerdings Käse und nicht Praktikabel sind. Nur bin ich auch nicht der Meister der Rechtschreibung. Und nach den ganzen anderen Sätzen raucht mir nun der Schädel :)
Vielen Dank für die kommenden Antworten
Euer Wing