Je nachdem wie der Zustand deines Pferdes ist kommt das natürlich drauf an. Dennoch ist meiner Meinung nach am einläuchtensten erst Mal den Rücken zu stärken um Tragkraft zu regenerien. Dazu zählen aber auch Bauchmuskeln. Wenn dein Pferd eine schwache Vor- und/oder Hintehand hat, sollten diese auch dementsprechend gefördert werden. Wichtig ist nach einer langen Pause auch wieder Kondition aufzubauen.
Das geht durch ausgedehnte Spaziergänge (oder nach genügend Training Ausritte). Dort kannst du zuerst nur einen normalen und nachher auch einen fleißigen Schritt fordern. Bei unebenem Gelände werden dann die meisten Muskelpartaien angesprochen. Alternativ ist !gutes! longieren sehr fördernt. Auch Stangenarbeit kann dann mit eingearbeitet werden. Das stärkt Hinterhand und Kondition. Wenn dein Pferd dann auch in Dehnungshaltung geht ist das optimal. (Bitte nicht durch enge Ausbinder. Bei einem Fehltritt kann das Pferd sich dann nicht ausbalancieren.)