Jesus wurde am Mittwoch spät nachmittags ins Grab gelegt, blieb von Mittwoch abends bis kurz vor Beginn des Samstag Abend im Grab und stand auf, wobei er durch den geschlossenen Stein im Felsengrab hindurchging, der am Sonntag früh durch ein Erdbeben von den Engeln weggewaelzt wurde. Denn der "Ruesttag" nach der Kreuzigung Jesu war der grosse Sabbat, welcher als 15. Nisan durch das ganze Jahr lief und im Kreuzigungsjahr Jesu auf einen Donnerstag fiel, gefolgt vom jährlichen Sabbat, einem Samstag. In Luk. 23, 55-56 steht: "Es folgten aber die Frauen nach, die mit ihm aus Galiläa gekommen waren, und besagen die Gruft, und wie sein Leib hineingelegt wurde. Als sie aber zurückgekehrt waren, bereiteten sie wohlriechende Öle und Salben, und den Sabbat über ruhten sie nach dem Gebot." Die Zubereitung der Salben geschah nach traditioneller Auffassung am Freitag spät nachmittags oder nach meiner Auffassung am Freitag tagsüber vor dem jährlichen Sabbat. In Mk. 16, 1 steht: "Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben." Dies geschah nach traditioneller Auffassung am Samstag Abend oder nach meiner Auffassung am Freitag tagsüber, dem Folgetag des großen Sabbat. Da die Frauen aber nur einmal die Salben zubereiteten, ist nach meiner Auffassung der Freitag tagsüber wahrscheinlicher.
Antwort