Also ich habe vor rund einen Monat bei denen meinen Stromtanschluss bestellt. Das Angebot schien ganz interessant. Zwar gilt der Bonus nur im ersten Jahr, aber auch im zweiten würde ich ein paar Euro sparen. Falls die mir die Preise erhöhen im nächsten Jahr, werde ich wohl einfach wechseln - zu einem anderen Anbieter.

Aber: Trotz Bestellung vor einem Monat, habe ich bis heute leider noch keine Bestätigung bekommen. Geld wurde auch noch nicht abgebucht - aber um so später des do besser, nicht wahr?! ;)

...zur Antwort

Wenn du Dioden und Solarzellen vergleichst, dann vergleichst du Autoreifen mit den Fensterscheiben eines Autos.

Also: Solarzellen sind bestehen aus großen Modulen, die hinter einander in Reihe geschaltet sind. MIt Solarzellen erzeugt man Strom. Eine Diode hingegen ist ein kleines technisches Bauteil. In einem Stromkreis bewirkt es, dass der Strom nur in eine Richtung fließt. Aus Wechselstrom aus der Steckdose kannst du mit einer Diode damit Gleichstrom machen. Solarzellen produzieren aber Gleichstrom.

Wenn wir dir jetzt das Ziel der Kombination aus Solarzelle und Diode erklären sollen, müssten wir mal wissen, welches Theman grundsätzlich in deinem Artikel angesprochen wird.

...zur Antwort

Wow, das hört sich ja klasse an! Ich hätte mal gerne ein Foto von deiner Anlage auf dem Balkon. Ich kann mir das garnicht vorstellen.

Übrigens: Wenn du noch mehr Strom sparen willst, dann solltest du Standby-geräte mal aus der Steckdose ziehen. Das soll angeblich 2 Atomkraftwerke in Deutschland ersetzen, wenn das alle machen würden. Klein Vieh macht also auch misst!

...zur Antwort

@Sebaderschlaue: Ich glaube, Odysseus meint die Energie, um ein Solarmodul überhaupt herzustellen. Da gab es in der Vergnagenheit ja shcon diskussionen drüber, dass man mehr Strom benötigt, um eine Zelle herszustellen, als dass sie selbst erzeugt.

...zur Antwort