z^2 ist das Quadrat einer unbekannten komplexen Zahl. Zieht man nun die Wurzel, ist |z|=Wurzel(4). Also ist +-z = 2 und somit gibt es die Lösungen z = -2 ODER z = 2. Diese Zahlen sind zwar auch komplex, jedoch ist deine Frage eine Frage, wie sie in der reellen "Achte-Klasse-Mathematik" vorkommt und überhaupt nicht mit dem Hintergrund der komplexen Zahlen. Ach ja, nicht um dich nun zu kritisieren, aber das nächste Mal bitte einen aussagekräftigeren Titel und grammatikalisch korrekte Sätze formulieren.

Gruß

...zur Antwort

Das kommt jetzt etwas spät, aber da ich mit der Vorgängerantwort nicht zufrieden bin, jetzt meine Lösung. Die Vorgängerantwort setzt schon das, was zu zeigen war, voraus. Nämlich dass die drei Seiten des Innendreiecks gleich lang sind. Die Kongruenz der drei äußeren Dreiecke, die durch die Konstruktion entstehen, und somit der Beweis, dass die drei Seiten des Innendreiecks gleich lang sind, beweist man mit SWS. Die beiden äußeren Seiten sind jeweils gleich lang (gleiche Unterteilung) und außerdem stimmt der eingeschlossene Winkel immer überein: er beträgt bei jedem Teildreieck 60° (Gesetze im gleichseitigen Dreieck).

...zur Antwort

Sorry, hab gerade die Lösung gefunden... hab dummerweise vergessen, den JButton zu beschriften, also so...

// ...
JButton ok = new JButton("OK");
// ...
...zur Antwort

Ach, ja... und noch im Quellcode ist:

JButton randomButton = new JButton(iconR1);
randomButton.addActionListener(new ActionListener(){
        public void actionPerformed(ActionEvent e){
            drawPad.blue();
        }
});
...zur Antwort

Hier hat mir leider niemand geholfen... - ich hab's gerade herausgefunden:

In die Einstellungen gehen -> Grafikeinstellungen -> "Weiche Beleuchtung" auf MAXIMUM :D

...zur Antwort