Du musst die Variable x auf einer Seite eliminieren und bei der zweiten Aufgabe zusätzlich die -1 in die Klammer einmultiplizieren (Minusklammer). Der Rest sollte von alleine klappen... :)
Das Problem haben sehr viele von uns Schülern glaube ich ^^ am besten immer gucken, welche Wörter man versteht und vielleicht versteht man ja dann den Zusammenhang, also um was es im großem und ganzem geht. Gibt es bei dem Text auch noch "unbekannte Worte" die dann mit den Nummern "²;³" mit Synonymen oder der deutschen Übersetzung erklärt werden? Wenn ja, dann diese Worte bzw. Wortgruppen anschauen, das kann einem unglaublich helfen, spreche da aus Erfahrung :D (11. Klasse)
Soweit ich weiß kann man den ersten Teil kaufen, aber der zweite ist meines Erachtens in Deutschland nicht freigegeben.
Du musst wissen, wie du die Gegenkathete (GK), Ankathete(AK) und Hypotenuse(H) erkennst. Wenn du dir nicht sicher bist, guck nochmal im Tafelwerk unter "Sinus, Kosinus,Tangens und Kotangens eines Winkels (Winkelfunktionen)" nach.
Wenn du z.B. sinα berechnen möchtest musst du die GK durch die H teilen und dann den arcsin (auf dem Taschenrechner oft sin^-1) vom berechnet Wert ermitteln. Dann kommt der Winkel als Ergebnis raus.
Bei cosα teilst du die AK durch die H und beim tanα teilst du die GK durch die AK.
Hoffe es war ein wenig einleuchtend.
Holi Festival of Colours oder Farbgefühle Festival?