Ihr könntet zum Beispiel in die Stadt gehen oder ins Schwimmbad? Wenn es das irgendwo bei euch gibt. :) Ich bin mit meiner Freundin immer mit Fahrrad raus und wir sind einfach rum gefahren, haben Pause gemacht, was gegessen. Das haben wir eigentlich am liebsten gemacht.

...zur Antwort

Also.. Angese* xt und Stei**fen

...zur Antwort

Angeset und Stein! Das heißt Angeset und Stei***

...zur Antwort

Leute, meine Eltern wollen wirklich nur das Beste für mich und wenn ich ihnen das so Sage werden sie sofort eine andere Schule für mich raussuchen! Vor allem mein Vater! Ich wollte nicht aufs Gymnasium ..deswegen haben meine Eltern einer der Besten Oberschulen gesucht !! Keiner wusste das es da so abgeht ! Ich wohne auch nicht in Kreuzberg oder meine Schule liegt auch nicht da! Das haben meine Eltern versucht zu vermeiden

...zur Antwort

Liegt an der Natur. Das ist so als ob du fragen würdest "Warum sieht jeder Mensch anders aus"..Es gibt von jedem Lebewesen nicht nur eine Art ..das ist halt so :)

...zur Antwort
Knochenaufbau im Oberkiefer

Nachdem mir ein großer dicker Backenzahn im hinteren Bereich mit viel Kraftaufwand und Teilung des Zahnes in 4 Teile, gezogen wurde, ist da nun ein schönes großes und tiefes Loch. So richtig gesprächig ist mein neuer Zahnarzt leider nicht und druckst immer so herum. Eine Möglichkeit für die nun entstandene Lücke von 4 Zähnen (alte Brücke + gezogener Zahn) wäre ein Implantat mit neuer Brücke oder ein herausnehmbarer Zahnersatz mit Metallplatte am Gaumen. Zur Zeit habe ich ein Provisorium mit Kunststoffplatte bekommen, welches eigendlich mit 3 Klammern prima paßt und hält, aber beim tragen und sprechen noch Gewöhnung bedarf und noch unangenehm ist. Das Provisorium wurde von einem Labor innerhalb von 7 Tagen angefertigt und vom Zahnarzt nach dem Zahnziehen gleich eingesetzt. Paßt erstaunlich prima - alle Achtung ! Scheint doch ein guter Zahnarzt + Labor zu sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit für ein Implantat in die gezogene Zahnwunde, oder halt nur Knochenaufbau um den Oberkiefer hier wieder dicker zu machen. Dazu müßte aber der Oberkieferknochen aufgebaut werden. Eine Eigenknochenspende aus irgendeinem Körperteil lehne ich strikt ab. Also kommt künstlicher Knochen in Frage und daher nun meine Frage: Wie wird das künstliche Knochenmaterial (Pulver, Granulat oder was auch immer ??) in der Zahnwunde befestigt damit es anwächst ? Wird der Kieferknochen in der Wunde freigelegt und dann das Material aufgeklebt oder wie sonst ??

...zum Beitrag

Wieso fragst du nicht deinen Zahnarzt?

...zur Antwort