Hi

also da ich auch aus Berlin komme würde ich dir von einem Singlespeed abraten, meiner Meinung nach kommt man bei den ganzen Steigungen die man hier in Berlin, auch in der City hat, mit einer Schaltung einfach besser voran.

Falls du unbedingt ein Singlespeed haben möchtest würde ich dir aufgrund der Steigungen aber zu keiner zu großen Übersetzung raten, es sei den du willst mit dem Rad nur innerhalb des S-Bahn Rings fahren (da halten die großen Steigungen sich ja in Grenzen)), also eher 2:1 als 3:1. Hab aber auch keine Erfahrung mit Singlespeed, wenn man mal von meinem Klapprad aus DDR Zeiten welches ich als Kind hatte absieht. :D

Aber da du ja scheinbar selbst auch keine Erfahrung mit Singlespeed hast solltest du es vorher auf jeden Fall ausprobieren, am besten eine von den Strecken die du häufig fährst um zu sehen ob es auch ohne Schaltung gut klappt.

...zur Antwort

Ein Kabelheadset kriegt man im Mediamarkt oder Saturn ect. für 20 Euro, ob das Wii Mikro geht weis ich nicht, aber da die Sprachausgabe über Fernseher oder Anlage meist schlecht ist würde ich dir unbedingt zu dem original Xbox Headset raten. Es gibt auch nen kabelloses Headset von Microsoft für 50 Euro, das würde ich dir jedoch nicht empfehlen, zu teuer und das Kabel Headset ist von der Leistung besser.

MfG Martin

...zur Antwort

Also nach meiner Meinung ist die Xbox360 Arcade wirklich nur für ganz wenige Spieler sinnvoll da die Speicherkapazität doch sehr begrenzt ist. Sobald du die Xbox ans Internet anschließt und ab und an Demo's, Arcarde Games oder Spielerweiterungen runterladen möchtest sind die 256MB Flashspeicher die in der Arcarde eingebaut sind einfach zu wenig, da die meisten Arcarde Games schon um 150-200MB haben, von Demos und Spielerweiterungen (500MB - 1GB sind keine Seltenheit) ganz zu schweigen. Achja Filme kommen so auf 2GB in SD und 5GB in HD.

Allerdings bekommt die Xbox bald (im April glaub ich, bin aber nicht sicher) ein Update womit man USB Sticks als Festplatte nutzen kann, jedoch muss der Stick wenigstens 1GB Speicher haben und maximal kann man pro USB Steckplatz so 16GB Speicher nutzen, das heißt auch wenn der Stick oder die Festplatte größer wie 16GB ist kannst du nur 16GB für die Box nutzen. Man kann aber auch zwei 16GB Sticks in die beiden USB Steckplätze schieben und so das ganze noch auf 32GB ausbauen, wobei die original MS Festplatte die schnellere und bequemere Variante ist. Wenn du also nicht warten kannst kauf dir die Arcade für 150 Euro, wobei die auch normal nur 170 Euro kostet und 150 Euro nicht wirklich ein Angebot ist, wobei du dann bedenken solltest das du später wahrscheinlich doch ne Festplatte brauchst, ob du dir dann eine gebrauchte bei Ebay kaufst oder ne neue ist eigentlich egal, wobei ich unter 60 GB garnicht anfangen würde.

Im moment gibts bei Amazon die Xbox Elite mit 120 GB und 2 Spielen (Lego Batman und Pure) für 209 Euro, das Angebot ist meiner Meinung nach vom Preisleistungsverhältniss eindeutig besser.

Hoffe ich konnte dir helfen, ich hab übrigens alle drei aktuelle Konsolen und muss sagen ich nutze fast nur die Xbox, Online Gaming einfach besser wie auf PS3.

Mein Xbox Live Gamertag ist übrigens FireBall83

Gruß Martin

...zur Antwort

Also solange du deine Umgebung noch hören kannst ist es glaub ich erlaubt, aber bei diesen Ohrstöseln ist das schon schwer. Also mich hat ein Polizist mal angehalten, worauf ich die Ohrstöpsel raus nahm und er sagte: "So das macht dann schonmal 15 Euro." Da kam dann noch ein paar andere Sachen dazu wie z.B. keine Beleuchtung ect.

Also die beste Variante ist wahrscheinlich keine Musik, aber wenn du nur ein Ohrstöpsel einsteckst sollte es auch keine Probleme geben, solange du den MP3 Player nicht voll aufdrehst.

Oder du hast die Musik so leise das du den Polizisten trotz der Ohrhörer verstehst. ;-)

...zur Antwort

Wollte eigentlich ne eigene Frage erstellen aber irgendwie ging das nicht. Von wegen "Value musst be less than 1400" stand da dann immer.

Gruß Martin

...zur Antwort

Hi

hab da mal ne Frage, die Kabel Deutschland fordert von mir eine Smartcard zurück welche ich nie erhalten habe.

Nachdem ich mich deshalb schon mit der KD GmBH selbst und BfS Risk Inkasso auseinander gesetzt (seit Januar 2009) schaltete sich nun auch die allseits beliebte Anwaltskanzlei Andreas Schneider mit ein und droht mit einem gerichtlichen Mahnverfahren. Interessant find ich, das ich diesen Brief am 31.03.2010 erhalten habe und eine Zahlung bis zum 05.04.2010 gefordert wird, sehr optimistisch wie ich finde, vorallem wenn man bedenkt das jetzt die Osterfeiertage kommen.

Jedenfalls habe ich gegen die Forderung immerwieder Widerspruch eingelegt, da ich nicht für etwas zahle was ich nicht erhalten habe, hatte der BfS schon geschrieben das ich gern bereit bin zu zahlen wenn man mir eine von mir persönlich unterschriebene Eingangsbestätigung vorlegt. Zumal die Smartcard mir nicht zugestellt worden sein kann da ich in dem Zeitraum umgezogen bin (ein Nachsendeauftrag bei der Post war vorhanden) aber Smartcard's werden ja nie nachgesendet sondern gehen zum Absender zurück. Laut BfS sagt die KD darauf ganz lapidar die Smartcard wurde verschickt und die Forderung bleibt somit bestehen.

Da ich aufgrund des Umzuges bei der KD kündigen musste da es an der neuen Adresse kein KD gibt hab ich so ein wenig das Gefühl man will die Kuh noch schlachten nachdem man sie gemolken hat.

...zur Antwort