Ich bin auch gerade dabei:)

Wenn ich Mal einen Schreibtief habe, höre ich Musik, die mich inspiriert oder gerade zu der geschriebenen Szene passt.

...zur Antwort

Selbstvertrauen ist wie der Name schon sagt das Vertauen in einen selbst und deshalb nicht abschaubar. Man muss es selbst aufbauen. Im Grunde ist es Vertauen in seine Fähigkeiten oder auch Hoffnung, man sollte jedoch eine Sache auch von einer anderen Perspektive aus betrachten, denn wer immer nur das gute im Leben sieht, erkennt nicht, das die schlechten Dinge auch zum Leben gehören, doch man will sie nicht wahr haben und vergräbt sich förmlich in das Gute.

...zur Antwort

das zählt zur bewertung anderer community mitgieder. nachdem du eine frage gestellt hast, wird dann deine frage automatisch von dir positiv bewertet (du erhälst aber trotzdem nur einen daumen hoch. negativ werden oder können nicht die fragen oder antworten bewertet werden. dann sind die anderen community mitglieder da um auf gefällt mir zu gehen. jetzt mal eine kleine übersicht mit dem punkte verdienen bei den daumenhoch klicks. •vom fragant 1 p •vom bronze fragant 2p •vom goldfragant 3p •vom diamantfragant 5p

...zur Antwort

Vielleicht vorhandene Schmerzen könnten die Ursache für das Verhalten deines Hundes sein, du solltest zum Arzt gehen! Hast du Familie, vielleicht Kinder, wenn ja, könnte ein/e Sohn/Tochter ihn etwas grob behandelt haben und ist jetzt sauer. Verweigere ihm jeoch auf keinen Fall kleine Spaziergänge und gib ihm dennoch etwas Freiraum.

ich hoffe, dein Husky verhält sich bald wieder so wie früher!

Viel Glück und einen schönen Tag wünscht dir Whitefox99

...zur Antwort

Eine eigene Marke muss ich dir nicht umbedingt vorschlagen, nimm einfach eine, die so weinig wie möglich, wenn sogar keine chemischen- Farb- und Zusatzstoffe beinhaltet. èberfüttere deinen Kläffer nicht und mache so viel wie möglich mit ihm eine Runde:)

...zur Antwort

Namen gab es schon fast immer, ob besonders artikuliert oder nicht. Als die Menschen zu der Sprache kamen, vor zig zehntausenden Jahren, wurden natürlich auch Familien- und Stammesmitglieder benannt.

Wie das funktionierte, kann man vermutlich gut bei den Indianern sehen - von Namen für Tiere und Ähnlichem wurden die Menschen benannt. Noch heute sind Namen an Bezeichnungen für Menschenunähnliches gebräuchlich, z.B. Wolfgang (wobei das natürlich kein sehr alter [im Vergleich zum Alter der Menschheit] und erst recht kein indianischer Name ist).

Einige Namen empfinden wir als merkwürdig, weil wir zum Beispiel negative Erfahrungen mit Namensträgern gemacht haben. Ich muss bei mir sagen, dass ich fast ausnahmslos in meinen Augen zickige Julias kennen gelernt habe und somit jede Julia für mich erstmal nicht sehr... umgänglich klingt ;)

Zudem können Namen je nach Kultur- und Sprachkreis komisch wirken.

Außerdem sind auch Namen ein Ding der Mode. Welche Namen früher modern waren - Petra, Sabine, Claudia - sind heute schon wi Namen gab es schon fast immer, ob besonders artikuliert oder nicht. Als die Menschen zu der Sprache kamen, vor zig zehntausenden Jahren, wurden natürlich auch Familien- und Stammesmitglieder benannt.

Wie das funktionierte, kann man vermutlich gut bei den Indianern sehen - von Namen für Tiere und Ähnlichem wurden die Menschen benannt. Noch heute sind Namen an Bezeichnungen für Menschenunähnliches gebräuchlich, z.B. Wolfgang (wobei das natürlich kein sehr alter [im Vergleich zum Alter der Menschheit] und erst recht kein indianischer Name ist).

Einige Namen empfinden wir als merkwürdig, weil wir zum Beispiel negative Erfahrungen mit Namensträgern gemacht haben. Ich muss bei mir sagen, dass ich fast ausnahmslos in meinen Augen zickige Julias kennen gelernt habe und somit jede Julia für mich erstmal nicht sehr... umgänglich klingt ;)

Zudem können Namen je nach Kultur- und Sprachkreis komisch wirken.

Außerdem sind auch Namen ein Ding der Mode. Welche Namen früher modern waren - Petra, Sabine, Claudia - sind heute schon wieder ou Namen gab es schon fast immer, ob besonders artikuliert oder nicht. Als die Menschen zu der Sprache kamen, vor zig zehntausenden Jahren, wurden natürlich auch Familien- und Stammesmitglieder benannt.

Wie das funktionierte, kann man vermutlich gut bei den Indianern sehen - von Namen für Tiere und Ähnlichem wurden die Menschen benannt. Noch heute sind Namen an Bezeichnungen für Menschenunähnliches gebräuchlich, z.B. Wolfgang (wobei das natürlich kein sehr alter [im Vergleich zum Alter der Menschheit] und erst recht kein indianischer Name ist).

Einige Namen empfinden wir als merkwürdig, weil wir zum Beispiel negative Erfahrungen mit Namensträgern gemacht haben. Ich muss bei mir sagen, dass ich fast ausnahmslos in meinen Augen zickige Julias kennen gelernt habe und somit jede Julia für mich erstmal nicht sehr... umgänglich klingt ;)

Zudem können Namen je nach Kultur- und Sprachkreis komisch wirken.

Außerdem sind auch Namen ein Ding der Mode. Welche Namen früher modern waren - Petra, Sabine, Claudia - sind heute schon wieder out. Jetzt sind es Mia, Lara, Celina und sowas. Welche schöner klingen, liegt im "Ohr des Hörers". ;) t. Jetzt sind es Mia, Lara, Celina und sowas. Welche schöner klingen, liegt im "Ohr des Hörers". ;) eder out. Jetzt sind es Mia, Lara, Celina und sowas. Welche schöner klingen, liegt im "Ohr des Hörers". ;)

...zur Antwort

vielleicht gibt es auf Youtube einige Videos, die beschreiben, wie man das anstellt.

...zur Antwort

Frag sie :D

...zur Antwort

Du bist bestimmt nicht 4 cm gewachsen, du hast zuvor deine Körpergrösse vielleicht falsch gemessen.

...zur Antwort

Iss erst einmal eine Schale Corn Flakes und bestell dir beim Italiener ein Pizza!

...zur Antwort

Einen Anwalt auftreiben...oder sowas in der Art

...zur Antwort

schütte Rotkohlsaft in die Flüssigkeit, anhand der Farbe, die sie bei der Zugabe des Saftes erhält, kannst du den Ph-Wert herausfinden, jedoch nicht ganz genau...

...zur Antwort