Physik Optik Übungsaufgabe?
Ich komme mit dieser Übungsaufgabe leider echt nicht weiter. Ich habe verschiedene Ansätze, bin aber mit keinem so richtig zufrieden. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich da zur Lösung komme?
Ein Lichtstrahl fällt unter dem Einfallfallswinkel α = 60° (Winkel in Bezug auf die Normale der Platte) auf eine planparallele Glasplatte von 2 cm Dicke und tritt als parallel verschobener Strahl aus der Glasplatte aus, nachdem er an deren Oberseite und Unterseite gebrochen wurde. Die Brechzahl des Glases beträgt n = 1,5.
- a) Wie groß ist der Brechungswinkel β1 bei der Brechung an der Glasoberseite?
- b) Wie groß ist die Parallelverschiebung zwischen Einfallsstrahl und Ausfallsstrahl?
Mathematik,
Optik,
Physik