Also ich habe unter ubuntu 20.4 herausgefunden wie es geht. (Inkscape version 1.0)Dabei installiert man nicht nur schriften für inkscape sondern für den pc ansich. SO ist wohl immer die herangehensweise.

Als erstes downloaded man sich die Schriften aus dem Internet. Falls diese zip kompriiert sind packt man sie aus. Jetzt erstellt man den ordner: .fonts

Wenn ihr den Ordner gespeichert habt seht ihr ihn nicht.Das liegt daran dass es ein verborgener ordner ist. Klickt nun im dateimanager oben rechts auf die drei waagerechten striche und setzt einben haken bei verborgene dateien anzeigen. Jetzt könnt ihr den ordner sehen. Jetzt geht ihr so vor. Ihr verschiebt die Schriftarten in den .fonts ordner. Meistens ist noch ein ofl dokument dabei welches die opensource lizensierung klärt(also frei nutzbar). das müsst ihr nicht immer mit kopieren. Wenn ihr eure schriften alle im . fonts ordner habt schließt ihr den dateimanager und startet den Pc neu.

Nach dem Neustart solltet ihr die Schriften in inkscape und weiteren programmen nutzen könne.

...zur Antwort
Deutschland wird Krisen Gewinner

Ich würde nicht direkt von gewinnen reden. Mein Politik-Lk Lehrer welcher Wirtschaftspolitik als Fachgebiet hatte sagte immer: Die großen sind immer die Gewinner der Krise. Natürlich nicht immer generell anwendbar. Aber so kann man sagen,dass China wahrscheinlich am besten rauskommt was aber wesentlich damit zusammenhängt,dass es dort ein politisches Diktatur/Kommunismus system gibt (keine lupenreine Diktatur aber vorhanden. Innerhalb Europas sind die treibenden Kräfte definitiv Deutschland und Frankreich.Diese werden demnach höchstwahrscheinlich als Gewinner innerhalb der EU herausgehen. Aber weil in Deutschland so ein Rechtstaatliches Sicherheitsbedachtes politisches System existiert ,wird Deutschland unter international nicht riesig gewinnen. Ich denke unsere Wirtschaft wird sich gut erholen aber richtig gewonnen haben eigentlich nur die Länder in welchen das Rechtssystem eher eine Empfehlung ist und Wissenschaftler mundtot gemacht werden um die Wirtschaft irgendwie zu erhalten.

...zur Antwort

Ich würde es weder Unsinn noch Symbolpolitik nennen.

Eine 50/50 quote ist nicht machbar,das ist Fakt.Jedoch bedingen die einen 50 %ja auch die anderen.Wenn man sagt,eine Firma muss in Führungspositionen etc. mindestens 50% Frauen haben diskriminiert man die Männer,da bei 51% Frauen nur noch 49% Männer gehen.Es wird so rein rechnerich also nicht klappen.Auch wenn es zum Beispiel 20 Männer auf eine STelle hat und 5 Frauen aber man eine quote erfüllen müsste,wäre man gezwungen eine der 5 zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit unter den 20 einen besseren zu finden ist einfache Mathematik.Meiner Meinung ist es auch Verfassungswiedrig solch eine Quote in öffentlichen STellen einzurichten,da : "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" – so hatte es der Parlamentarische Rat in Artikel 3 der Verfassung formuliert. Private Firmen sind was anderes,sie könnten anders argumentieren.Auch Parteien müssen sich an demokratische Grundsätze halten etc. wie es dort aussieht weiß ich nicht.

Nun also die Frage:Was ist die alternative?

Naja einerseits Aufklärung ,andererseits eventuell andere quoten welche nicht einseitig sind.Ich persönlich würde aus dem Stehgreif sagen mindestens 30% Männer und 30% Frauen .Falls sich auf eine Stelle keine Männer/Frauen bewerben: wäre es ja egal.Wenn sich aber unterschiedliche Geschlechter bewerben und man mehrere gleichgute Bewerber hat "müsste" man ja so einstellen dass man auf die 30 Prozent kommt.Wenn diese Prozente erfüllt sind kann man auswählen wie man möchte.

Ich bin ehrlicherweise kein Fan von Quoten aber wenn dann eher diese Richtung.

...zur Antwort

Erstmal vorweg,die leute die hier schreiben:mach es nicht.....sehen eben dass großeganze was dahinter steht.Wenn aber die ambition da ist sich die arbeit zu machen,macht es,vorallem wenn ihr erstmal klein startet.Infos zur parteigründung solltet ihr aber normalerweise in eurer stadtverwaltung...finden

...zur Antwort

Achte darauf das du nicht unter last schaltest.Das heißt das du am berg kurz gas gibst und dann schaltest während du nur trittst ohne das du schneller wirst..

Das knacken kann davon kommen das wenn du unter last schaltest das der sprung von kettenblatt zu kettenblatt unter kraft erfolgt...

...zur Antwort

Umweltfreundliches und biologisch abbaubares Vliesmaterial, keine Notwendigkeit, den Beutel beim Umpflanzen zu entfernen. Kann in Wasser, Erde und atmungsaktiv geschmolzen werden.

https://www.ebay.de/itm/200pcs-Pflanzbeutel-Pflanzsack-Blumentopf-Anzuchtt%C3%B6pfe-Pflanze-Zuchten-Bag/303136833951?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

...zur Antwort

Auch wenn das viele meinen ,

Die Polizei ist nicht unantastbar,wenn du zeugen oder irgendwelche Beweise hast,geht das zackig.

...zur Antwort