Hallo:)
ich hab mein abi sogut wie in der tasche und überlege mit jetzt natürlich, was ich studieren möchte. ich interessiere mich sehr für archäologie (altgriechisch-leistungskurs) und (vorallem alte) sprachen (gelernt habe ich: altgriechisch, latein, englisch, französisch und spanisch). falls ich mich wirklich dafür entscheide, etwas in der richtung zu studieren, gibt es natürlich verschiedene studiengänge, für die ich mich entscheiden kann. entweder könnte ich -um die faktoren sprache und archäologie zusammenzubringen- "vergleichende indogermanische sprachwissenschaften" mit "klassischer Archäologie" verbinden, wobei mich mehr die griechische, also die römische kultur interessiert.
soviel erstmal zu mir:D
jetzt meine frage: wie sieht es denn mit den studiengang "alte Welt" aus? Da mich auch die altorientalistik und die ägyptologie interessiert, wäre das natürlich ein pluspunkt für diesen studiengang. inwiefern kann ich in dem studiengang meine neigung zum griechischen und zu den alten sprachen einbringen? oder wird dieser themenbereich nur "angeschnitten"?
wäre super, wenn jemand erfahrungen über das studium und die inhalte hätte und mir weiterhelfen könnte!
liebe grüße