Als Einleitung sagst du den Autor das Erscheinungsjahr des Textes die Gattung des Buches in welcher Epoche es geschrieben wurde und den Titel. Danach schreibst du einfach in gekürzter Form die wichtigsten Sachen was im Text vorkommt :)

...zur Antwort

Ich selber hatte dieses Problem noch nicht aber ein Freund von mir hatte es auch. Letztes Jahr haben wir auch Tanzkurs gemacht und er wollte nicht mehr tanzen weil er das gleich Problem wie du hatte. Ich hab ihm gesagt das man sich einfach entspannen sollte wenn man mit einer anderen Person tanzt denn man braucht keine Angst vor Fehlern haben denn kein Mensch Osterfest und jeder macht mal Fehler. Man sollte mit der Partnerin ins Gespräch kommen dann wird man gleich viel lockerer und entspannter. Ich Hilfe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Einfach mal ansprechen und man wird sehen wie er reagiert. Man er positiv reagiert versuche mit ihm länger zu sprechen und frage ihn ob ihr mal was zusammen machen wollt. Frag ihn nach Interessen und vertiefe das Gespräch. Man muss sich einfach nur den Anfang trauen der Rest kommt von selbst :)

...zur Antwort

1.eine Szene genauer beschreiben 2.was dieses Buch ausdrücken soll 3.wozu das Buch gut ist 4.hat es einen politischen Hintergrund ? 5.eine Szene vorlesen (wichtige Szenen für das Verständnis)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel erfolg bei der buchvorstellung :)

...zur Antwort

Nein ein Lehrer muss eigentlich immer das Datum einer Klassenarbeit bekanntgeben damit sich die Schüler das richtig einplanen können. Bei Tests ist es was anderes und da finde ich es auch gut das man den Termin in einem Zeitraum angibt damit man den Stoff längerfristig lernt. Aber zurück zu deiner Frage. Ihr könnt den Lehrer ja nochmal drauf ansprechen und wenn er es nicht verraten sollte kann man nichts machen außer vielleicht zum Schulleiter gehen.

Trotzdem wünsche ich dir viel erfolg bei der Arbeit :)

...zur Antwort