Es gibt sicherlich Mittel, wie ein Glas Milch, das Menschen hilft, die eher selten an Sodbrennen leiden. Für häufiges Sodbrennen ist es mMn eher weniger geeignet. Ich habe gute Erfahrungen mit einer Mischung aus Medikamenten und bewusster Ernährung gemacht. Auf basische Lebensmittel achten und nach 18 Uhr nur noch stilles Wasser. Generell kaum Getränke mit Kohlensäure. Nicht fettreich oder übertrieben scharf essen. Kein Früchte- oder Pfefferminztee. Besser sind Kräutertees. Sollte ich abends essen gehen oder bei Freunden eingeladen sein, nehm ich morgens etwa 30 Minuten vor dem ersten Bissen eine Tablette Omeprazol. Das bringt mich ohne Beschwerden durch den Tag. Wichtig vor dem Essen... sonst steigt durch die Nahrungsaufnahme direkt die Magensäureproduktion und die Tablette bringt nichts mehr! Es gibt im Internet viele Rezeptbeispiele für unser Leiden ;)

...zur Antwort

Um ganz sicher zu gehen, kannste natürlich nochmal anrufen und nachfragen. Ich denke aber eher, dass sie Behandlung z.T. innerhalb der Sprechzeiten (Neuerkrankuenngen, Akutfälle) machen und andere wiederum nach Termin. Dann wenn man weiß es würde den Rahmen sprengen, wegen ausführlicher Untersuchungen oder vielleicht wegen der Aufnahme einer allgemeinen Anamnese. Das könnte bei dir ja gut der Fall sein, wenn du zum ersten Mal dort hingehst

...zur Antwort

Es wird heutzutage eben nicht mehr alles mit der Post verschickt. Mit einer identitätsgeprüften elektronischen Signatur kann und darf auch juristische Post per eMail verschickt werden. Es gelten darüber hinaus aber noch weitere Voraussetzungen. In diesem Fall schließe ich mich den anderen an und empfehle, die Mail einfach zu löschen. Es werden durch seriös wirkende Absenderangaben nebst passender Mailadresse auch auf den ersten Blick stichhaltige Argumente wie z.B. eine IP-Adresse mit angegeben. Das Ziel ist es um zu verunsichern und die angehängte Datei zu öffnen. Hierdurch lädt sich ein Virus o.ä. auf den PC

...zur Antwort

Alleine zu wohnen bedeutet auch immer ein Stück weit Selbstständigkeit. Eigenverantwortliches Handeln und auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und dadurch zu reifen. Man scheitert sicherlich nicht, wenn man zu seinen Eltern zurückzieht, weil es keine andere sinnvolle Alternative gibt. Aber bevor du das ernsthaft in Erwägung ziehst, wäre es ja vielleicht ratsam mal zu schauen, ob du eventuell Ausgaben hast, die möglicherweise zu hoch sind oder im Moment "unnötigen Luxus" darstellen. Kann man die Beiträge für die Kfz-Versicherung senken z.B. (Stichtag wäre hier der 30.11) oder ist die monatliche Rate beim Handy in nächster Zeit zu reduzieren? Kochst du viel selber oder gehst du häufiger auswärts essen bzw. holst du etwas zum mitnehmen? Hier vielleicht einmal für dich ganz persönlich gucken, was du an deiner finanziellen Situation machen kannst. Sollte das monatliche Gehalt zum Sparen nicht ausreichen, ist das eigentlich auch nicht so wild. Ich würde dafür dann halt alles was es extra gibt sofort beiseite legen. Geld das es zum Geburtstag gibt oder Weihnachtsgeld. Vielleicht gibt es auch nach der Steuererklärung etwas zurück. Wenn du diese Gelder konsequent sparst hast du recht bald ein beruhigendes Polster und kannst dir dann auch mal etwas gönnen, wenn dir danach ist oder hast eine Reserve, falls du mal unerwartet etwas Geld brauchen solltest!

...zur Antwort

Das Schöne ist ja wenn man irgendwo neu hingezogen ist, dass einen niemand kennt. Man kann das sehr gut als Chance verstehen völlig neue Dinge auszuprobieren, die man vielleicht schon immer mal machen wollte oder aber auf die man erst in einem neuen Ort aufmerksam geworden ist. So kannst du einem Verein beitreten, wenn du z.B. gerne Sport machst oder einen Kurs bei der VHS besuchen oder aber auch sich ehrenamtlich engagieren. So lernst du gleichzeitig neue Leute kennen und durch das bewusste Aussuchen einer Beschäftigung habt ihr auch gleich eine gemeinsame Gesprächsbasis, falls es dir sonst vielleicht etwas schwerer fällt von dir aus auf fremde Menschen zuzugehen. Sollte dir das neue Hobby nicht zusagen oder du partout mit den anderen Leuten dort nicht klar kommst, kannst du völlig ungezwungen etwas neues ausprobieren. Nur Mut. Oft ist man zwar erst der oder die "Neue", das legt sich aber immer viel schneller als man denkt und hinterher ist man richtig stolz auf sich diesen Weg gegangen zu sein. Du kannst ja nur gewinnen ;)

...zur Antwort