Nicht mit 30 Bilder/sek, aber evtl 3-10 Bildern die Sekunde. Man kann ja bei den meisten Videobearbeitungsprogrammen (oder dem Programm womit er es macht) den Zeitstrahl so verlängern, dass man einzelne Frames bearbeiten kann.
Bei seinem Video und auch bei Zeichentrickfilmen im TV ist eins auffällig:
Während die Charaktere sprechen, bewegen sie sich sehr selten. Meistens sind sie komplett still und bewegen nur ihren Mund. (Echte Menschen müssten ab und zu z.B. atmen) und jetzt ist es kein soo grosser Aufwand mehr die Lippen zu animieren. Da man den Rest des Bildes -also Kopf, Körper, Umgebung- schon animiert hat, kann man sich dies für die nächsten 5-10 (je nachdem) Frames sparen. Zusätzlich kann man die aufgenommene Stimme in manch Programm einfügen, sodass man die Amplituden der Aufnahme, als quasi eine Visualisierung der Sprache, sehen kann.
Nun kann man z.B. bei den jeweiligen Wörtern den Mund animieren. Diesen hat die Person sicherlich auch schon voher animiert und abgespeichert, sodass er sie bei jedem neuen Video verwenden kann. Würde ich jedenfalls so machen.
Hoffe das war irgendwie verständlich.
Freundliches Peace