Hallo lexm1301,
ein Kompartmentsyndrom ist eine mögliche Komplikation, die aber nur in seltenen Fällen bei einem operativen Eingriff entstehen kannt. Ich denke, das wollte der Chefarzt dir mit "nicht regelgerecht" sagen. Also, dass der Verlauf deiner Arthroskopie nicht dem Normverlauf entspricht.
Bei Operationen gibt es immer Risiken, zu denen du im Vorfeld der Behandlung aufgeklärt wurdest. Vor dem Eingriff musstest du wahrscheinlich ein Formular ausfüllen, welches Informationen über mögliche Behandlungskomplikationen beinhaltet. Damit hat der Doc sich im Falle des Falles abgesichert.
Möglich ist ein Behandlungsfehler, aber er wäre hier schwer nachweisbar, denk ich.
Ich hab dir mal nen Link mit eingefügt, wenn du runterscrollst kommt da auch ein Absatz zu Behandlungsfehlern:
http://ingridriedl.net/01_patienten_info/Patientenrecht.htm
Das Kompartmentsyndrom muss nicht durch einen Behandlungsfehler entstanden sein. Nach dem Eingriff ist das Wundgewebe, Gefäße usw. sehr empfindlich, es besteht die Möglichkeit, dass sich in der Nacht bei einer blöden Bewegung ein Faden gelöst hat oder einfach so eine Ader geplatzt ist, es zur Einblutung kam und daraufhin das Kompartmentsyndrom entstand...
Auf jeden Fall hast du armer dir da echt nen Hauptgewinn eingefangen -.-
Je mehr der Fuß abschwillt, desto besser sollte die Beweglichkeit werden.
(Wird zwar dann vermutlich im Gegensatz zur anderen Seite immer noch ein Witz sein aber trotzdem üben und die vorsichtig die Zehen bewegen. Nich zu doll, weil du bestimmt auch noch Schmerzmedis nimmst und die deine Schmerzempfindlichkeit hemmen, wodurch du schwerer abschätzen kannst ab wann du den Fuß überlastest. Und die nur in Absprache mit dem weiterbehandelnden Orthopäden absetzen, die haben nämlich meist gleich auch ne entzündungshemmende Wirkung.)
Nicht Baden (oder Fuß außer Wanne hängen lassen XD) und erstmal keine Cremes oder sowas verwenden. Solange noch Schorf auf der Narbe ist, bestünde die Gefahr dass du mit der Creme ausversehen den Schorf löst und Schmutzpartikel oder Bakterien ind die Wunde gelangen. Und wenn dir jemand was von Narbenmobilisation erzählt, dann nur um das Narbengebiet vorsichtig massieren und später, wenn der letzte Schorf weg ist, auf der Narbe selbst.
Ich würde dir in spätestens zwei Wochen Physiotherapie empfehlen. Solange das Bein hochlagern, wenn nötig zur Schmerzlinderung kühlen (Eis nich länger als 5 Minuten auf einer Stelle)
und unterhalb der Schmerzgrenze Zehen, Sprunggelenk und Knie Bewegen.
Guten Rutsch
und gute Besserung
WuI