In der Schweiz kannst Du eine normale kaufmännische Lehre machen. Dort gibt es drei Profile. B, E und M. B ist die Basisausbildung. Sie ist vor allem für Realschüler geeignet. E ist die Erweiterte Ausbildung und ist für Sekundarschüler geeignet. M ist die Ausbildung mit Berufsmatura (Berufsabitur), welche Dir den Weg zu den Fachhochschulen öffnet. Zusätzlich zur Berufsschule, welche den allgemeinen Teil abdeckt, gibt es noch die Branchenkunde. Diese deckt dann die Themen Deiner Branche ab. In deinem Fall wäre das dann die Versicherungsbranche. Zusammenfasseng gesagt: Alle die eine Kaufmännische Lehre machen gehen gemeinsam in die Berufsschule, wo sie die allgemeine kaufmännische Ausbildung erhalten. Zusätzlich bieten die Firmen je nach Branche noch eine Branchenspezifische Ausbildung an.
Antwort