ich habe das Problem gerade eben mit einem Freund zusammen im koop-Modus gelöst... war sogar ziemlich einfach -.-

...zur Antwort

habe das gleiche Problem und bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden...

spielst du am pc? wenn ja ist dein Spiel original oder gecrackt?

...zur Antwort

aus welcher Baureihe ist denn den RS 2000? wenn es ein alter ist ( sprich Hundeknochen und Mk2 ) würde ich es in Motorsportforen probieren dort bekommt man massig Rennsportteile für Escorts angeboten wenn du einen Escort der neueren Generation hast wird es etwas komplizierter . zuerst solltest du jedoch einmal definieren was du unter Sportauspuff verstehst , Komplettanlage mit Fächerkrümmer , Halbanlage oder nur einen Enddämpfer. gute Seiten für ernsthafte Teile wären zb.:

hubtraum.de

racing-bazar.de

passionford.com

motorsportmarkt.de

igrs2000.de

...zur Antwort

wenn du eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit von maximal 10 km/h erzielen willst hast du folgende Möglichkeiten:

1.( meine Empfehlung ) Sportauspuff (entdrosselt) + größere HD + leichtere Variomatikgewichte + größerer Drosselring (bei uns in Tirol die einzig sinnvolle Variante )

2 .Sportvariomatik + leichtere Gewichte + Drosselring

3.Orginalvariomatik + leichtere Gewichte + kleinerer (oder gar kein Drosselring)

ich persönlich würde dir zu Vorschlag 1 raten , da du so im Verkehr besser mitschwimmen kannst und die gestiegene Leistung auch ein Sicherheitsvorteil für dich ist

für die Aerox gibt es von Stage6 den sogenannten Street , eine Sportauspuff in Orginaloptik der sehr gute Leistungswerte erzielt und auch vom Sound her recht unauffällig ist

...zur Antwort

grundsätzlich gefällt mir dein Setup recht gut allerdings solltest du den Auspuff anpassen ( würde den Stage6 Street empfehlen wenns unauffällig sein soll oder auch den Yasuni R) des weiteren wird auch eine Sportvariomatik nicht von Nachteil sein ( würde dir die Polini HI-Speed empfehlen habe damit bereits sehr gute erfahrungen gemacht )

wegen der Kurbelwelle musst du dir keine Sorgen machen denn selbst die orginale KW würde den streetrace aushalte

...zur Antwort

mein erstes Auto ist und war ein Alfa 156

ich habe mich wegen folgender Kriterien für einen Alfa entschieden : steht nicht an jeder Ecke , tolle Optik , tolle Technik , Preisklasse bis 4000€ (156er), im Vergleich zu einem Golf um Welten besser verarbeitet und bei entsprechender Pflege sehr zuverlässig

leider genießen Alfas ( vor allem in Deutschland ) einen recht schlechten Ruf , welchen ich aber absolut nicht bestätigen kann viele Freunde von mir fahren VW oder Audi und haben damit deutlich mehr Probleme als ich

meine ausdrückliche Empfehlung lautet Alfa Romeo bei deinem Budget wohl am ehesten einen 147 mit unter 100.000 km

...zur Antwort

grundsätzlich ist zu sagen , dass Mopedtachos stark lügen( also meistens eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigen )wenn du also von der Polizei kontrolliert wirst und dien Moped wirklich zu schnell fährt wirst du Starfe zahlen müssen , allerdings kannst du den Händler dafür verantwortlich machen wenn du an deinem Moped nachweislich nichts verändert und dein Moped bei ihm neu gekauft hast ( so geschehen bei einer Freundin von mir , der Händler hat nach kurzer Begutachtung die gesamte Strafe bezahlt )

...zur Antwort

eine solche Platte ist gang und gebe , du kannst sie mit ohne Bedenken nutzen wobei natürlich andere Kolben mit niederer Kompressionshöhe die "edlere" Lösung wären aber es geht dir wohl um die Kosten also nimm die Platte und halte uns über dein Projekt am Laufenden! Viel Spaß und gutes Gelingen!! lg

...zur Antwort

ich würde die Zündkerze tauschen da bei leer werdendem tank das Gemisch abmagert und die Verbrennungstemperatur dadurch steigt.

es könnten aber auch die Unterbrecherkontakte sein (ich nehme mal an dass dein Mofa eine Unterbrecherzündung hat ) allerdings kann ich diese Vermutung nicht in Verbindung mit dem von dir beschriebenen Ablauf bringen

...zur Antwort

naja was soll man dazu groß sagen...

du wirst keinen großen unterschied bemerken da alle im gedrosselten Zustand gleich langsam sind und die meisten eh den gleichen Motor haben ( Minarelli AM6). im gedrosselten Zustand kann man damit eigentlich nicht wirklich fahren ( bei uns in Tirol ) aber dieses Problem wirst du bei jedem Moped haben wenn du länger steil bergauf fährst

ich würde dir die RS50 von Aprilia oder die RS2 Matrix von Rieju empfehlen allerdings wirst du für 2500 nur ein gebrauchtes Moped bekommen

...zur Antwort

Gilera Runner 50SP ( Vergaser )

Top Qualität Top Design Top Motor und vor allem bestens tunbar!!!

für 2000 wirst du wohl nur eine gebrauchte bekommen aber wenn der Roller gut gepflegt wurde ist das kein Problem

mein Vorschlag : Runner Baujahr 07 (ca 1400€) + Top PErformance Nardo ( ca 210€ ) + Metrakit sp2 ( ca 190 € ) + Malossi Multivar 2000 ( ca 80€ ) + Sportkupplung das Ganze noch gut abstimmen und los gehts!

...zur Antwort

prinzipiell würde ich dir von 4-Taktern abraten wenn es dir um die Leistung geht 4-Takter würde ich am ehesten von Piaggio kaufen.

Kauf am besten wie bereits gesagt einen 2-Takter von Piaggio oder Gilera ( zb Runner SP )

und noch an alle Mopeds sind 50ccm Fahrzeuge ( Roller , Cross , Supermoto , Rennsemmeln...) die man in Österreich ab 15 fahren darf und die erine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichen

...zur Antwort

lass die finger davon !!!!!

die qualität ist unter aller sau ich hab gerade wieder einmal einen in meiner (hobby)werkstatt stehen und wieder einmal nur probleme damit

kauf dir lieber einen markenroller ( aprilia gilera usw ) auch wenn er gebraucht ist bist du besser dran als mit einem neuen billigroller

...zur Antwort

könnt ihr bitte einmal aufhören Moralapostel zu spielen das NERVT!!!!!

wenn er eine Frage stellt wird er wohl wissen was ihn strafrechtlich erwartet also beschränkt euch bitte wie es in den AGBs steht auf für den Fragesteller hilfreiche Antworten

Danke! -.-

nun zu deiner Frage

du solltest den Roller auf jeden Fall richtig abstimmen d.h. einen Vergaser der groß genug ist montieren die passenden VErgaserdüsen verbauen und natürlich die Variomatik abstimmen
ich glaube nicht dass der Roller grundlegend falsch abgestimmt ist ( er läuft ja 90 und das bei ssl25 als Basis... )

um einen Kolbenfresser zu vermeiden solltest du immer ausrechend Öl beimischen ( besser zu viel als zu wenig ) und den Roller immer gewissenhaft warmfahren bevor du Vollgas gibst

die Lebensdauer von getunten Rollermotoren ist generell sehr gering deshalb ist ein Kolbenfresser bei schlechter pflege und falscher Handhabung nur eine Frage der Zeit , wenn du deinen Roller aber richtig behandelst wirst du lange damit Freude haben

wenn du weitere Fragen hast sende mir einfach eine PN

...zur Antwort