Es kann natürlich gut sein, dass du in der Quarantäne weniger Hunger hattest oder dich schlecht Gefühlt hast beim Essen da der Körper ja viel weniger Energie verbraucht hat durch wenig Aktivität. In der Schule verbrauchst du wahrscheinlich mehr Energie und isst dementsprechend mehr; auch Stress kann der Grund dafür sein, denn Essen ist für viele Menschen Kompensation.
Abgesehen davon, dass der Körper bei unterschiedlichen Umständen mal weniger und mal mehr Energie braucht klingt es doch so als ob dein Verhalten zum Essen gestört ist, da du ja davon sprichst dich zu dick zu fühlen, oder deiner Meinung nach „zu viel“ isst.
Eine Essstörung kann sehr komplex sein und muss nicht unbedingt nur in eine Richtung gehen.
Der Körper weiß eigentlich was er braucht, auf ihn zu hören ist intuitiv und gesund.
Wenn dein Kopf dir da allerdings Probleme macht durch ein schlechtes Gewissen und du dich unwohl mit der Situation fühlst, oder Kontrollverlust dir zu schaffen macht, solltest du evtl. Professionelle Hilfe (Da gibt es viele Möglichkeiten) oder die einer Vertrauten Person in Erwägung ziehen.
LG