Man, man, man. Was fragst du uns da? Das musst du für dich ganz allein entscheiden. Aber da ich schon mal dabei bin.. ich würde sagen, da dein Freund es so lange ausgehalten hat, hat er einen richtigen Kuss auf jeden Fall verdient. Und fühl dich nicht schlecht, nur weil er dir an den Ars*h gefasst hat, das ist normal und du darfst es auch ;D Genieß einfach die Zeit mit deinem Liebsten!
Latein funktioniert nicht ohne Sprachgefühl. Fang einfach da an und lese ein paar Bücher. Dann kommt das Gefühl von allein. Außerdem ist Latein Grammatik und ein bisschen Logik. Also schau dir vielleicht noch mal die deutsche Grammatik an. Und die grundlegensten Dinge musst du dann einfach noch mal lernen. Dazu gehören die Deklinationen und Konjugationen sowie die Tempora. Ich habe jetzt 4 Jahre Latein und habe mir für die Prüfung mal angeschaut, was wir so an Grammatik hatten und es war wirklich WENIG! Alles was mit Verben zu tun hat basiert zum Beispiel auf den Endungen der Konjugation Präsens Aktiv: -o -s -t -mus -tis -nt
Also denk dir einfach dazu eine Eselsbrücke aus und du kannst 1/3 der ganzes Sprache! Ich hab da: "Nach OST MUSs TISe eNTe natare (schwimmen) Für die Substantive lern einfach die A- & O- Deklinationen und der Rest ist auch wieder fast dasselbe. Und für die Gemischte habe ich noch so einen tollen Spruch! :D
- Nominativ -ISs -Immer -EMsig -Erbsen
Plural ist nicht ganz so schön..
- ES -UMzutauschen -IBUS -ES -IBUS
Vielleicht fällt dir ja was Besseres ein :D Naja, wenn du diese Grundlagen hast, kannst du dich jedenfalls an die Übersetzung wagen. Dabei musst du dir erstmal anschauen, in welchem Kasus, Numerus, Genus alles steht und wie's zusammenpasst (Das hat ein bisschen von Mathe, finde ich :)). Dann weißt du, dass ein Substantiv im Dativ nicht das Subjekt sein kann und dass "est" nicht zu "amici" gehört. So weit, so gut. Wissenswert ist es dann auch, dass die Präposition "ad" (nach, zu, bei, an) zu "portam" (akk) und nicht zu "porta" (abl) gehört, ganz einfach weil es immer mit einem Akkusativ steht. So wie jede Präposition mit Akkusativ oder Ablativ gehört. Welche nun mit was, müsstest du lernen.
Also ich habe mittlerweile echt Spaß an Latein und habe mich auch von einer vier auf eine eins hochgerackert. Wenn du erst mal einen kleinen Durchblick hast, wird es dir sicher auch besser gefallen. Aber um's Lernen kommst du eben nicht rum(, wenn der Notenaufstieg nicht wie bei mir vier Jahre dauern soll), aber mit Sprachgefühl läuft's halt wie geschmiert ;) Und für mich sind dadurch zum Beispiel Französisch und Spanisch ganz einfach geworden!
Wenn du ein Lateinanfänger bist, zerbrich dir nicht den Kopf darüber! Ich gehe mal davon aus, dass ihr wie üblich Latein-Deutsch übersetzt und nicht umgekehrt. Welches Wort nun für weil benutzt wird, ist vom Context abhängig. Später im Konjunktiv zum Beispiel wird "cum" causal, also mit "weil" übersetzt. Ansonsten ist "cum" einfach die Präposition "mit". Im normalen Nebensatz steht "weil" meistens als "quod". Des Weiteres gibt es im Lateinischen auch mehrere Bedeutungen für deutsche Wörter. Das ist einfach so und die Kunst besteht darin, sich anhand des Contextes und Grammatik für die richtige Übersetzung zu entscheiden.