Hi, ein Kontaktformular kannst du in beiden Editoren in der kostenlosen Version einsetzen und mit deinem E-Mail Postfach verknüpfen. Teste es einfach mal. Dann siehst auch gleich, was dir mehr zusagt. Viel Spaß!
Deine Seite ist bereits veröffentlicht, da es keinen Vorschaumodus gibt.
Normalerweise empfehle ich "talki". Das ist ein einfaches Forum, welches du hinzufügen kannst. Weebly hat aber im neuen Editor jetzt auch einen App Markt. Ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis hier die erste Forum-App angeboten werden kann.
Hi! Hast du dem Jimdo-Support schon geschrieben? Die können dir auf alle Fälle helfen.
Alle Designs, die es in Jimdo gibt, sind bereits in der kostenlosen Version enthalten. Domain und Email sind in Jimdo Pro inbegriffen. Die Business Variante ist vor allen Dingen für Shops gedacht. Mehr Produkte, 2 Domains, etc. Genauere Infos findest du, wenn du nach "jimdo preisvergleich" googlest. Viel Spaß beim Basteln!
Bitte geh auf die Jimdo Homepage und klicke oben rechts auf den Link "Hilfe". Jimdo hat ein ausführliches Tutorial zum Thema SEO erstellt. Das wird deine Fragen über SEO beantworten.
Deine eigene Domain kannst du entweder mit Jimdo Pro oder Jimdo Business nutzen. Die wäre beim Kauf schon inbegriffen. Falls du dennoch deine Domain extern kaufen möchtest, kannst du sie in beiden Tarifen entweder zu Jimdo weiterleiten oder transferieren (mit dem Free Tarif geht das nicht).
Der Weebly-Support ist auf Englisch. Mit was hast du denn Probleme?
Da ist garantiert beim Einfügen des Codes etwas schiefgegangen. Entferne ihn deshalb wieder. Mal abgesehen davon empfinden die meisten Menschen Hintergrundmusik als störend (vor allem wenn sie automatisch startet).
Jimdo bietet keine API und leider ist das nicht möglich verschiedene Versandarten anzubieten.
Bei Jimdo kannst du intern und extern (z.B. zu deiner anderen Homepage) verlinken. Infos dazu findest du direkt auf Jimdo.
Leider kann man eine Doodle-Umfrage nicht in eine eigene Webseite einbinden. Da musst du leider auf die Doodle-Seite per Link verweisen.
Weebly hat 3 responsive Designs hinzugefügt (Saucy, Unite und Redux). Mehr Infos zu Weebly findest du bei WebsiteToolTester. Die "Burger"-Navigation ist auch dabei. ;-)
Auf Jimdo gibt's ein Tutorial dazu. Klicke rechts oben auf "Hilfe" und suche nach "Google Suche". Dort steht Schritt-für-Schritt, was du beachten musst.
Falls du Jimdo Free nutzt, geht das nicht. Wenn du auf Jimdo Pro oder Business upgradest, ist eine Domain dabei. Du kannst aber auch deine Domain zu Jimdo transferieren oder umleiten. Wie gesagt, das geht nur in den Bezahltarifen. Das Template einfach wo anders hosten, geht nicht.
Hallo Steffi,
diese Frage kann dir nur Jimdo 100% beantworten, aber prinzipiell sollte deine Seite nur offline sein - nicht gelöscht. Jimdo legt auch Backups an für den Notfall, dass mal was schiefgehen sollte. Kontaktiere am besten einfach Jimdo direkt, um Klarheit zu schaffen. Sonstige Infos zu Jimdo findest auch auch bei WebsiteToolTester.
Jimdo erlaubt es dir Widgets einzubinden. Wenn du auf der Jimdo-Seite in der Hilfe nach "Buchungstools" schaust, findest du dort ein paar Anbieter, die du auch kostenlos testen kannst.
Die Anleitung steht in rot geschrieben dort. Du musst den Code in das HTML-Widget einbinden.
Wird wohl am Temlpate liegen und kannst du nicht ohne weiteres verändern. Jimdo hat auch responsive Templates, z.B. Kairo oder Zürich (kannst du im Editor auswählen). Die werden immer optimal bei jeder Bildschirmgröße angepasst, also auch auf Handys, Tablets, etc.
Bei WebsiteToolTester werden dir viele Möglichkeiten im Detail vorgestellt. Homepage-Baukästen, WordPress, etc.