https://www.deutschebahn.com/de/jobs_karriere/stellenboerse_dbag.html
Schlüsselwort: Eisenbahner/-in Lokführer&Transport
Einstiegsart: Ausbildung
Veröffentlicht: beliebiger Zeitpunkt
Auswählen, bewerben, fertig.
Viel Glück
https://www.deutschebahn.com/de/jobs_karriere/stellenboerse_dbag.html
Schlüsselwort: Eisenbahner/-in Lokführer&Transport
Einstiegsart: Ausbildung
Veröffentlicht: beliebiger Zeitpunkt
Auswählen, bewerben, fertig.
Viel Glück
Du meinst Kinding und Allersberg, da hält der -RE- München Nürnberg Express.
Also dort hält kein ICE, sondern der RE.
lso meine Frage wäre: wie läuft der Hörtest eigentlich bei Lokführern ab
Ganz einfach, du wirst in eine Kabine gesetzt und bekommst einen Kopfhörer auf. Dann wird ein kleiner pipton auf den Kopfhörer geschaltet und du musst sagen wann du ihn hörst.
Der ist ganz einfach, also wenn man da durchfällt, muss man taub sein.
Viele Grüße WcFliege
...z.B wie viel % Sehstärke muss man erreicht haben, um als Lokführer zu arbeiten
Mit Seehilfe brauchst du 100% auf beiden Augen. Das ist eine EU Vorgabe, die soweit ich mich erinnern kann, ab 2014 in Kraft tritt.
Früher waren es mal 70% und das hat auch gereicht. Lokführer brauch nichts sehen, kann eh nicht bremsen
Viele Grüße WcFliege
beim Sehtest für den PKW Führerschein braucht man mindestens einen Visus von 0,7 (also 70 % Sehstärke, auf beiden Augen) doch gilt dieser mindest Wert auch beim Sehtest für Lokführer
Mit Seehilfe brauchst du 100% auf beiden Augen. Das ist eine EU Vorgabe, die soweit ich mich erinnern kann, ab 2014 in Kraft tritt.
Früher waren es mal 70% und das hat auch gereicht. Lokführer brauch nichts sehen, kann eh nicht bremsen
Viele Grüße WcFliege