Hallöchen

tja, ich würde die Diskussion gerne noch Mal beleben! Heute im Juli 2023 steht es schließlich ganz anders um die AfD als noch vor ein paar Jahren prophezeit wurde. Heute findet die AfD 20% Zustimmung.

Tatsächlich lassen sich zur Vergangenheit eindeutige Parallelen ziehen. Im Großen und ganzen habe ich aber weniger Angst vor kriegerischen Handlungen als eher davor, dass die Gesellschaft verändert werden soll. Ausländerhass und das "klassische" Bild der Familie bzw. die Gleichberechtigung von Mann und Frau, sowie Kindern und alle sonstigen bunten Facetten unserer Gesellschaft sehe ich durch die kommende Ausrichtung der AfD stark gefährdet.

Dazu bekommt der Klimaschutz einen Arschtritt und die Partei hat keine Ahnung wie mit klimatischen Katastrophen umgegangen werden soll, geschweige denn, wie das finanziert werden könnte. Apropos Finanzierung. Die Forderungen nach weniger Ausländer und mehr Familienförderung, die alle so groß im Raum stehen, wie soll das alles finanziert werden? Bei jetzt schon akutem Mangel an Arbeitskräften? - Ausweg Arbeitslager? Nein, danke!

Und nun zur Ursprünglichen Frage zurück.

Ich habe keine Ahnung, wohin man gehen könnte. Italien, Österreich, Frankreich, Dänemark, England... In allen Ländern sind Rechtspopulisten auf dem Vormarsch.

Genau die selbe Frage treibt mich auch um... Aber eines ist so sicher wie das "Armen" in der Kirche. Mich hindert nichts daran, das Land zu verlassen.

Bin gespannt auf Eure Antworten!

...zur Antwort