Ausbildung bei Lidl zum Verkäufer
Ausbildungsbeginn 1.8.24. Urlaubszeit, personell zusätzlich unterbesetzt durch Krankheit. Ausbilder für 3 Wochen in Urlaub. 5 Filialleiter in Vertretung, die nicht wirklich in eine Richtung arbeiten. Arbeitsanweisungen oft nicht abgestimmt. Jeder gibt mir andere Arbeit, meist konträr. Ein Lehrling im 2. Lehrjahr ist mein Pate.
Laufend wird mir gesagt, dass ich nur soundsoviel Prozent Leistung bringen sollte. Bin immer unter Beobachtung.
Ich habe 2 Jahre als Warenverräumer gearbeitet. Ich weiß wie man arbeitet!
Sitze jetzt täglich mindestens 6 Stunden an der Kasse, was mir sehr gefällt, aber was auch nicht schnell genug ist. Angeblich hat sich gestern ein Kunde beschwert, dass ich das Wechselgeld zu langsam rausgegeben habe.
Muss Online-Schulungen im Betrieb machen, und muss dazu früher im Markt sein, wird mir aber nur zur Hälfte als Arbeitszeit angerechnet, da ich mich nicht von Anfang an einloggen darf. Arbeite täglich früher und länger, als es in meinem Schichtplan steht.
Ich habe bis 07.24 auf dem 2. Bildungsweg einen wirklich guten HA nach Klasse 9 gemacht. Habe ansonsten nur einen Förderschulabschluss Lernen.
Ich denke, ich sollte die Ausbildung abbrechen. Ich hoffe, dass mir innerhalb der Probezeit gekündigt wird.
Was würdet ihr mir raten?