Unsere Heizungstherme geht bei heißem Wetter immer auf Störung, was kann das sein?
wir wohnen in einem Mietshaus seit 8 Jahren. Schon im ersten Sommer hatten wir Probleme mit der Gasheizungstherme, sie war von Bruder, die genaue Nummer weiß ich nicht mehr. Sobald es draußen sehr warm wurde, zeigte sie den Fehlercode 4 (feuerungsautomatik) an und wir bekamen kein heißes Wasser. Es kamen einige Heizungsmonteure und sogar mal jemand von der Firma Bruder selbst, es wurden zig Sachen ausgetauscht und gereinigt. Nichts half. Nach 5 Jahren wurde eine neue Therme eingebaut, eine von Wolfn (CE 0085BN0380) und siehe da auch hier passiert es im Sommer, sie zeigt auch eine Störung an, auch 04. rot blinkend. Unser Vermieter will keinen Handwerker mehr schicken, er sagt er hätte schon genug Geld investiert. Am Anfang reichte es immer noch, wenn wir nur einmal auf Neustart gedrückt haben, daher haben wir es akzeptiert, aber jetzt im Mai, nach 8 Jahren brauche ich fast eine halbe Stunde um sie zum laufen zu bringen und verzweifel langsam daran. Auch bei Temperaturen um 28 Grad möchte ich nicht kalt duschen müssen oder kalt abwaschen etc. Kann mir einer von Euch helfen? Vielleicht noch wichtig: die Therme steht bei uns in der Waschküche, also Erdgeschoss in einem nichtisolierten Anbau. Sie hat einen Aussenthermostat und einen kleinen Schornstein. Laut Schornsteinfeger sind die Werte alle sehr gut.