Hallo Leute,
Ich habe eine Frage an euch...
Könnt ihr mir bei dieser Matheaufgabe helfen?
Die aufgabe lautet:
Im Robert Koch Institut versucht man ein neues Medikament gegen den EHEC-Erreger zu entwickeln. Dazu wird unter anderem in einer Glasschale das Wachstum einer bestimmten Bakterienart experimentell untersucht. Das dargestellte Messprotokoll gibt die Anzahl der Bakterien in Abhängigkeit von der Zeit an.
t in min | 30 | 40 | 50 | 60 | 90 |
N in 100 | 17 | 24 | 34 | 48 | 136 |
a) Wie viele Bakterien kann man nach 4 Stunden erwarten bzw. wie viele Bakterien waren es zu Versuchsbeginn ( t = 0 ) in der Glasschale?
b) Für ein wirksames Medikament benötigt man mindestens 1 Mio. Bakterien. Zu welchem Zeitpunkt befinden sich so viele in der Glasschale