Es kommt zum einen darauf an was es für eine Vergoldung ist (galvanische oder ionisierte) und zum anderen wir pfleglich man mit dem Schmuck umgeht! (Sprich: keiner Feuchtigkeit aussetzen also nicht im Bad oder so rumliegen lassen und auch beim Duschen ausziehen). Dann hat man eigentlich relativ viel Spaß an solchen Stücken!

Leider gibt es noch den Faktor: aggressiver schweiß aber das lässt sich natürlich immer nur beurteilen wenn das Stück einige zeit getragen wurde. Schau doch mal bei Fossil oder Esprit die haben super Vergoldungen dir wirklich lange halten, haben schöne Schmuckstücke und liegen mittelpreisig (meist zumindest)!

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Fossil hat fast keinen Silberschmuck und guess überhaupt nicht, das ist reiner Modeschmuck! (Genau so wie swarovski) auch dkny hat sehr viel mehr schmuck aus Edelstahl als aus Silber.. Wer wegen der Preise davon ausgeht es Handel sich um Silber liegt hier leider völlig daneben denn man darf nicht vergessen - den Namen zahlt man auch immer noch mit! Was ich empfehlen würde ist Silberschmuck ohne renommiertem Namen, der ist sehr viel preiswerter und oft genau so gut verarbeitet! Das ist von Stadt zu Stadt anders in Frankfurt kenne ich z.b. einen Laden der schon tolle silberige im Wert von 15-35€ hat und wie ich sagte.. Trotzdem gut verarbeitet aber der Name einer großen firma fehlte eben (worauf ich auch absolut keinen Wert lege)

...zur Antwort

Also in einem Goldankauf wirst du sie nicht los.. Kaum einerckauft Edelsteine es sei denn es sind diamanten und ab da auch erst ab einem bestimmten ct. Pfandleihe ist hier schon die beste Alternative denn die kaufen den Schmuck als Schmuckstück und nicht zum altgoldpreis, da springt dann manchmal schon ein bisschen mehr bei rum! Ein Juwelier kann dir Vllt sagen was die Kette mal gekostet hat und auch was man Vllt noch dafür verlangen kann. Aber dann bitte nicht zu Christ gehen für haben nämliche GAR KEINE Ahnung von ihrem eigentlichen Handwerk!

...zur Antwort

Was mein Vorgänger hier geschrieben hat kann ich nur befürworten, aber hier noch ein Tipp da ich aus der Branche komme: Feuchtigkeit vermeiden d.h. Nicht im Bad liegen lassen (da feucht), nicht mit Hände waschen, Duschen oder schwimmen gehen sowie vermeiden das parfümierte Cremes oder Haarspray oder ähnliches damit in Berührung kommt!

...zur Antwort