Vielleicht handelt es sich um einen Standardmietvertrag und der Vermieter weiß gar nicht, dass er dir offiziell einen Balkon vermietet. Ich würde empfehlen, die Quadratmeter deiner Wohnung nachzumessen. Wenn diese mit der angegebenen Wohnfläche übereinstimmt und kein imaginärer Balkon dabei ist, du also nichts bezahlt, das du nicht nutzt, dann ist auch alles in Ordnung und du musst nichts machen.
Ja, das ist möglich, wenn man den Hauptwohnsitz des Kindes bei den Eltern lässt. Dafür muss das Kind dann aber auch immer die Ferien bei den Eltern verbringen. Wie genau das überprüft wird, weiß ich aber nicht.
Der Mieter ist für Schönheitsreparaturen zuständig. Eine komplette Renovierung des Badzimmers geht eindeutig über Schönheitsreparaturen hinaus und der Vermieter müsste sich darum kümmern. Wenn das Bad stark abgewohnt ist, was nach 30 Jahren sehr wahrscheinlich der Fall ist, würde ich mich mit dem Vermieter in Verbindung setzen und nachfragen, was er so vorschlägt und was man da so machen kann. Es liegt ja auch in seinem Interesse, dass eine Mietwohnung gut in Schuss sind.
Bei Mischfonds werden Aktien und Anleihen gemischt. Die Anleihen dienen dabei als Risikopuffer. Ob das ganz aber gut funktioniert hängt stark von der Mischung des Fonds und dem glücklichen Händchen des Fondsmanagers ab. Deshalb sollte man auch bei Fonds sehr auf deren Performance der letzten Jahre achten und zudem auch mit einer langen Anlagespanne arbeiten. Denn dann haben die Aktien die Möglichkeit eventuelle Verluste wieder auszugleichen.
Ich würde es von den normalen Internetregelungen abhängig machen. Wenn die Firma die Internetnutzung für den privaten Gebrauch im angemessenen Rahmen erlaubt, dann kann man auch zumindest die Spielstände immer wieder abrufen. Ob man allerdings ein ganzes Spiel gucken darf ist wirklich vom Arbeitgeber und dessen Verständnis abhängig. Evtl. muss man die Arbeitszeit nacharbeiten.
Die CosmosDirekt hat momentan ein sehr gutes Tagesgeldangebot. Der Nachteil ist, dass man da mindestens 5000 Euro anlegen muss. Aber wenn du bei einem Tagesgeldvergleich suchst, dann bekommst du Angebote von allen Anbietern.
Hier, vielleicht kann dir der Währungsrechner helfen.
http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/
Soetwas kann man immer gebrauchen. Ist auch auf Reisen sehr sinnvoll oder wenn man im Internet etwas aus dem Euro-Ausland bestellt.
Solche Sachen wie Lärm durch parkende Autos und zuschlagende Türen und den normalen Geschäftslärm eines Friseurladens hätte man einplanen müssen. Deshalb ist normalerweise auch keine Mietminderung möglich. Möglichkeiten wären Ohropax, damit kann ich mich immer super konzentrieren und sowas wie Telefon hört man ja trotzdem. Wenns gar nicht geht, musst du dir wohl oder übel eine neue Wohnung suchen.
Bei meinem Onlinebanking kann man immer sofort sehen, wenn ich etwas überwiesen habe. Das steht dann bei den Kontobewegungen. Log dich einfach nochmal ein und schau, ob irgendetwas aufgeführt wird. Wenn nicht, würde ich einfach einmal abwarten, denn eine zusätzlich Überweisung wieder zurückholen ist kompizierter, als evtl ein bisschen später zu überweisen.
Du kannst dir durch Zeitungsaustragen, Babysitten, für alte Leute einkaufen usw. ein bisschen was dazuverdienen.
Ich würde mich einfach mal im Bekanntenkreis umhören, ob jemand schon gute bzw. schlechte Erfahrungen gesammelt hat.
Für Vieltelefonierer gibt es bei Prepaidanbietern oft Angebote für Freiminuten, die billiger sind als bei Handyverträgen, da die Grundgebühr wegfällt. Für Leute, die wenig telefonieren, sind die Prepaidtarife auch günstiger als ein Vertrag.
Die seriösen Seiten werden vielleicht schon ein bisschen darauf achten, dass auch die Anzeigen ihrer Seite seriös sind. Aber ich denke, dass die Leute, die die Anzeigen aufgeben ausschlaggebend sind, da sie ja auch wollen, dass das entsprechende Klientel auf ihre Werbungen aufmerksam wird. Deshalb könnten seriöse Seiten schon auch zu seriösen Werbungen führen.
Ich würde dem Vermieter schon Bescheid geben. Vor allem, wenn du auch Kundenverkehr hast, da sich da andere Mieter gestört fühlen könnten. Aber verbieten kann er es dir normalerweise nicht.