Hallo!
ich habe gerademein Abi gemacht und möchte danach studieren. Die Zeugnisse gibts aber erst Ende Juni 2010. Bis zum 15 Juli kann man sich durchschnittlich bewerben und bis Ende August krigt man die Zu-/Absagen. Obwohl ich das Zeugnis noch nicht habe, steht tritzdem schon fest , dass ich das Abi bestanden hab.
Meine Eltern beziehen ALG2. Ich wohne zwar noch bei ihnen, möchte aber zum Studieren wegziehen. Sobald im August/September (hoffentlich ) die Zusagen von den Unis und FHs kommen, werde ich ausziehen.
Das heisst zwischen Schulabschluss (23.Juni) und dem Ausziehen liegen etwa 2 Monate.
Jetzt habe ich ein Schreiben vom Arbeitsamt bekommen in dem drinsteht, dass ich mir in dieser Zeit, in der ich weder zur Schule gehe noch studiere und bei meinen Eltern wohne, arbeiten muss, mindestens auf 400-Euro-Basis, am besten Vollzeit. Diese Summe wird selbstverständlich mit dem gesamteinkommen verrechnet, das heisst etwa 300 von den 400 Euro werden mir in den 2 Monaten abgezogen. 2 Monate mal 300Euro sind meines Wissens nach 600 Euro, die in dieser Zeit verrechnet werden..
Ausserdem erschein es mir absolut bescheuert, dass ich in der extrem stressigen Zeit, in der ich mich mit studiumssuche, Wohnungssuche usw beschäftigen muss, noch nebenbei auf mindestzens 400 Euro basis arbeiten muss,das ist Erstens!
............................................................