Hallo Zitrone, ich habe genau dieses Problem mit gekauften Bienenwachskerzen! Vor 8 bis10 Jahren bei Waschbär und Grüne Erde Versand gekauft. Trocken und dunkel, aber bei Zimmertemperatur (zw. 17 und 21°C, im Sommer allerdings auch mal 27-30°C) gelagert. Da es sich um Teelichter-Vorratspackungen handelt, hatte ich sie viele Jahre nicht verwendet gehabt. Wenn ich sie jetzt anzünde, passiert genau das, was du beschrieben hast. Der Docht brennt gut an, aber sobald sich ein kleiner Flüssigwachskreis gebildet hat, wird die Flamme immer kleiner und ist am Ende kaum noch wahrnehmbar. Manchmal geht sie sogar aus. Woran liegt das? Das Wachs ist durchaus noch goldgelb und nicht braun/grün! Ich frage mich nun, ob ich die alle wegwerfen muss? Das sind bestimmt noch rund 50 Teelichter.
Grüße
Martin