Grundsätzlich gilt: hast du bisher nicht sehr viel Sport gemacht, ist eine Stunde am Tag viel zu viel. Außerdem solltest du dir überlegen, dass du nicht nur Ausdauer- sondern auch Krafttraining zum Muskelaufbau machen solltest.

Es ist ganzz einfach: Wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du durch Nahrung und Trinken zu dir nimmst, nimmst du ab. Also kannst du entweder mehr Kalorien verbrennen oder weniger zuführen, um abzunehmen. Mehr Kalorien verbennst du ganzr ichtig durch Bewegung. Allerdings kannst du durch Muskelaufbau deinen Körper dazu bringen, auch wenn du keinen Sport machst, mehr Kalorien zu verbrennen, weil mehr Muskeln auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen.

Jetzt ist es so, dass um ein kilo Körpergewicht loszuwerden ca. 7000kcal im Vergleich zu sonst eingespart werden müssen. Setzt man sich also ein gesundes Ziel von 500g Abnahme pro Woche, müsstest du täglich 350kcal entweder ersporteln oder durch die Ernährung einsparen. Dazu müsstest du aber erst mal wissen, bei welchem Kaloriensatz dein Gewicht gleich bleibt.

Also: geh es mit dem Sport nicht ganz so hart an, ersezt einen Teil der Ausdauereinheiten durch Krafttraining, bevorzugt Beinmuskulatur, weil das mit die größte Muskulatur am Körper ist und große Muskeln, wenn sie wachsen, tendenziell ja auch mehr zusätzlich verbrennnen, als ein kleiner Muskel, der angeregt wird. Außerdem iss viel Salat, Gemüse und Obst, schau darauf, dass du genug Calcium und Eiweiß (Milchprodukte und mageres Fleisch, Huhn oder Pute) bekommst und schau, was passietr :D

Viel erfolg!

...zur Antwort

Ich würde sagen, bestenfalls ist sie in die Verliebt. Liebe und Verliebtheit sind schließlich noch mal zwei verschiedene Paar Stiefel. Ansonsten würde ich schon sagen, dass es sein kann, dass sie in dich verliebt ist. Das passiert beiMädels schließlich oft, dass man sich in den besten Freund verliebt. Man kennt ihn gut und hat Spaß mit ihm, kann mit ihm über alles reden und verbringt viel Zeit mit ihm.

Grundsätzlich würde ich sagen: frag sie doch einfach mal danach oder wenn du dich das nicht traust. Gibt es ein Mädchen, in das du verliebt bist? Wenn ja, erzähl deiner BF davon und frag sie um Rat. Wenn sie wirklich in dich verliebt ist, fühlt sich das natürlich nicht schön für sie an, aber sie weiß dann, dass es dir nicht so geht und eure Freundschaft ist nicht dadurch gefährdet, dass einer von euch das Thema ansprechen muss.

...zur Antwort

Ich weiß, dass man mit 16 durchaus schon sehr reif sein und eine tiefe Beziehung führen kann. War auch mit meinem ersten Freund in etwa zwei Jahre zusammen und wir sind zusammen gekommen, als ich 15 war.

Also kann ich dich durchaus verstehen, aber Äußerungen wie "er ist 22 und kann schon auf mich aufpassen" und dass du von zu Hause wegwillst, weil du dich nur noch mit deinem kleiner Bruder und deiner Mutter zoffst, zeigen für mich, dass du noch nicht die nötige Reife besitzt, dass ich sagen würde "das ist eine gute Idee, mach das!"

Ganz ehrlich: jeder zofft sich in dem Alter oft mit seiner Mutter und seinen Geschwistern und das Leben sieht nicht so rosig aus, man möchte hinaus in die Welt, unabhängig sein, das alles kann ich nachfühlen, aber was du dabei nicht bedacht hast: eine Beziehung verändert sich sehr stark, wenn man wirklich zusammen zieht. Das ist nicht immer einfach für beide, das zu verkraften, weil man die Macken des anderen viel stärker erlebt und was bisher "Alltag" und "ganz normal" war, erst mal überprüfen und vielleicht sein Verhalten umstellen muss. Man muss mehr Kompromisse eingehen und es ist vor allem ziemlich anstrengend von der Arbeit nach Hause zu kommen und dann war noch keiner einkaufen und der Kühlschrank ist gefüllt oder das Essen steht auf dem Tisch. Ich werde bald 20 und wohne seit etwa eineinhalb Jahren nicht mehr zu Hause und muss sagen, dass ich es manchmal sehr vermisse. Klar ist es schön, unabhängig zu sein und machen zu können, was man will.

Aber das ist vom Gesetz her für 16-jährige nun mal nicht vorgesehen. Deine Eltern sind deine Schutzbefohlenen und wenn sie nicht damit einverstanden sind, wird das auch nichts. Was sagt denn dein Freund dazu?

Abgeseheen davon ist 500€ brutto nicht die Welt. Du musst dir mal überlegen, dass du für einen Monat Lebensmittel schon so um die 100 - 150€ rechnen musst und wenn du dann noch deinen Teil zur Miete abziehst, etc. bleibt dir nicht mehr wirklich was über. Möchtest du denn kein geld für dich haben, um dir auch mal ein Buch, eine DVD, Schminke oder Klamotten gönnen zu können?

Wenn du bei deinen Eltern wohnst, sparst du einfach deutlich mehr Geld als du sparen würdest, weil du nicht mit der Bahn fahren musst. Und noch was: wenn ihr euch liebt, seid ihr sicher auch noch in zwei Jahren zusammen und könnt euch dann immer noch gemeinsam eine Wohnung suchen. Ansonsten kannst du ja sicherlich mit deienn Eltern vereinbaren, dass du am Wochenende oder unter der Woche mal bei ihm übernachtest. Dann hast du beide Vorteile mehr oder weniger kombiniert. Dagegen, ein paar Klamotten auszulagern, damit du dich nicht immer dumm und dämlich schleppst, spricht ja nichts, aber es muss doch nicht gleich ein dauerhafter Umzug zu ihm werden. Denk mal drüber nach!

...zur Antwort

Grundstäzlich lässt sich natürlich darüber streien, ob es sinnvoll ist, seinem Kind, das nicht ordentlich folgt, auch noch ein iPhone zu schenken. ich persönlich finde ja nicht. Ein paar Verbote und strenge Regeln sowie die Lektion, dass er mal arbeiten muss, um sich Dinge wie ein iPhone leisten zu können und dass er sich deswegen mal einen Nebejob suchen sollte, fände ich persönlich angebrachter. Wenn man da als Eltern in die gleiche Richtung zieht, geht das auch sicherlich relativ gut. Außerdem sollten Eltern wohl auch nicht bedauern, dass sie das Mail-Passwot ihrer Kinder nicht haben, sondern wenn man Kinder zu einem verantwortungsbewussten umgang mit Facebook und Internet erzieht, sollte das nicht nötig sein.

Aber das war nicht die Frage, also lasse ich es damit jetzt gut sein. Wenn ihr auf Problembericht senden geht, wird ein Bericht mit relevanten Daten vom betreffenden Computer aus an Apple gesendet, damit die wissen, dass es mit der iCloud ein Problem gibt. Senden viele User dann diesen problembericht, wissen sie, dass viele Leute Probleme damit haben und entwickeln etwas, um das Problem im Allgemeinen zu löen. Das ist die grundsätzliche Idee dahinter. Also habt ihr nichts zu befürchten, wenn ihr den Problembericht sendet.

...zur Antwort