Grundsätzlich gilt: hast du bisher nicht sehr viel Sport gemacht, ist eine Stunde am Tag viel zu viel. Außerdem solltest du dir überlegen, dass du nicht nur Ausdauer- sondern auch Krafttraining zum Muskelaufbau machen solltest.
Es ist ganzz einfach: Wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du durch Nahrung und Trinken zu dir nimmst, nimmst du ab. Also kannst du entweder mehr Kalorien verbrennen oder weniger zuführen, um abzunehmen. Mehr Kalorien verbennst du ganzr ichtig durch Bewegung. Allerdings kannst du durch Muskelaufbau deinen Körper dazu bringen, auch wenn du keinen Sport machst, mehr Kalorien zu verbrennen, weil mehr Muskeln auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennen.
Jetzt ist es so, dass um ein kilo Körpergewicht loszuwerden ca. 7000kcal im Vergleich zu sonst eingespart werden müssen. Setzt man sich also ein gesundes Ziel von 500g Abnahme pro Woche, müsstest du täglich 350kcal entweder ersporteln oder durch die Ernährung einsparen. Dazu müsstest du aber erst mal wissen, bei welchem Kaloriensatz dein Gewicht gleich bleibt.
Also: geh es mit dem Sport nicht ganz so hart an, ersezt einen Teil der Ausdauereinheiten durch Krafttraining, bevorzugt Beinmuskulatur, weil das mit die größte Muskulatur am Körper ist und große Muskeln, wenn sie wachsen, tendenziell ja auch mehr zusätzlich verbrennnen, als ein kleiner Muskel, der angeregt wird. Außerdem iss viel Salat, Gemüse und Obst, schau darauf, dass du genug Calcium und Eiweiß (Milchprodukte und mageres Fleisch, Huhn oder Pute) bekommst und schau, was passietr :D
Viel erfolg!