Guten Morgen,
also, ich bin ehrlich, mich nervt inzwischen ihr Aufgetrete.
Wenn man wie sie sagt, ein Schulabschluß wäre weniger wichtig, als das Thema Umweltschutz, dann frage ich mich schon...
Ich finde es nicht in Ordnung, das Kinder durch sie derart animiert werden, freitags während der Unterrichtszeit zur Demo zu gehen, statt Schulunterricht zu haben. Wenn man doch so sehr an dem Thema Umweltschutz interessiert ist, und ja, es ist wichtig, dann sollte man dies in seiner Freizeit, nach der Schule und selbst im täglichen Leben / Alltag tun und in Eigenständigkeit, also durch seine eigene Entscheidung hierfür, nämlich aus Überzeugung und nicht unterschwellig hingeschubst werden müssen. Es ist ja schon fast ein Pflichtprogramm.
Aber ja, so kommen Kinder zu einem schulfreien Tag, auch nicht schlecht, meinen diese sicherlich, dann ist mittags, nach 4 h Stunden "Demo" Feierabend.
Eigentlich könnte ich meinen Sohn Paul nun ebenso für einen weiteren "schulfreien Tag" begeistern, er könnte ja ausgiebig für den Tierschutz demonstrieren.
Ja, auch der ist wichtig ( ehe jetzt irgendwelche schimpfen ).
Ich meine ja damit nur " Paul, dann habt ihr noch einen Tag schulfrei..." Also nur noch drei Tage Schule die Woche. Und wenn sich noch eine kleine Lisa, oder Frauke oder wer auch immer findet, die könnte doch einen Demotag für die bessere Pflege ihrer Oma und bessere Löhne der Pfleger organisieren, ja, da gehen wir auch alle mit, aber nur wenn es während der Schulzeit ist, also nur noch zwei Tage Schule...
Und am Ende gehen wir jeden Tag für etwas anderes mit den Schülern demonstrieren und ja, dann braucht oder eher hat keiner mehr einen Schulabschluß...
Wenn das Thema Umweltschutz derart an einer Schülerin aufgehangen wird, dann fragt man sich doch wirklich, brauchen das die Erwachsenen ? Die haben doch auch so - hoffentlich - verstanden, das der wichtig ist. Oder etwa nicht?
Und, wer bitte schön bezahlt das alles? Nur so am Rande...
Die liebe Greta will mit einem Segelschiff zum UN-Klimagipfel schippern...schön, bezahlt sie das selbst, oder wer...wenn alle am Ende wegen fehlenden Unterricht auf Grund der vielen Demos keinen Schulabschluß hinbekommen, kann das in Zukunft auch keiner bezahlen. Aber auch nicht schlimm, für derart schöne "Ausflüge" gehen wir ja jeden Tag arbeiten.
Mein Fazit, ich finde den Wirbel um sie derart überzogen und eigentlich lächerlich, das man ein Kind dafür braucht, eine vernünftige Umweltpolitik zu betreiben.
Dafür gibt es, denke ich, reichlich Parteien und ihre Politiker ( achso, die wir auch irgendwie alle mit bezahlen"
und erwachsene Menschen, die sich einsetzen ( und jeder kann das im täglichen Leben, seinen Teil dazu beitragen ) und bitte schön, ihr lieben Kinder, in euerer Freizeit und nicht während der Schulzeit...
Und, ihr lieben Schüler, ward ihr auch alle während der Ferien jeden Freitag demonstrieren ? Oder geht das erst wieder in der Schulzeit, während der Unterrichtszeit los?