Nein

Kommt mir zu spät.

Zudem interessieren mich weder Italien noch die Türkei.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Sonst wäre ja weltweit nur eine Handvoll verkauft wurden, weil dann alle mit ihrem Account von anderen gekaufte Spiele spielen würden.

...zur Antwort

Der Abriss von Häusern ist eine Methode, die Israel in den von Israel besetzten Gebieten anwendet, seit diese im Sechs-Tage-Krieg unter seine Kontrolle kamen, um verschiedene Ziele zu erreichen.

Im Großen und Ganzen können die Hausabrisse entweder als administrativ, strafend oder als Ergebnis von Militäroperationen klassifiziert werden. Das israelische Komitee gegen Hausabrisse schätzt, dass Israel bis 2019 49.532 palästinensische Gebäude abgerissen hat.

Administrative Hausabrisse werden durchgeführt, um Bauvorschriften und -bestimmungen durchzusetzen, die in den besetzten palästinensischen Gebieten vom israelischen Militär festgelegt werden. Kritiker behaupten, dass sie als Mittel zur Judaisierung von Teilen der besetzten Gebiete, insbesondere Ost-Jerusalem, eingesetzt werden.

Bei strafenden Hausabrissen werden Häuser von Palästinensern oder Nachbarn und Verwandten von Palästinensern abgerissen, die gewalttätiger Handlungen gegen Israelis verdächtigt werden. Diese zielen auf die Häuser, in denen die Verdächtigen leben. Befürworter der Methode behaupten, dass sie vor Gewalt abschreckt, während Kritiker behaupten, dass sie sich nicht als effektiv erwiesen hat und sogar noch mehr Gewalt auslösen könnte.

Bestrafende Hauszerstörungen wurden von Menschenrechtsorganisationen als eine Form der kollektiven Bestrafung und damit als Kriegsverbrechen nach internationalem Recht kritisiert.

Von 2006 bis zum 31. August 2018 hat Israel mindestens 1.360 palästinensische Wohneinheiten im Westjordanland (ohne Ostjerusalem) abgerissen, wodurch 6.115 Menschen - darunter mindestens 3.094 Minderjährige - ihr Zuhause verloren.

Quelle: Wikipedia

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

...zur Antwort

Strafrechtlich verboten ist öffentliche Nacktheit ohne sexuellen Bezug zwar nicht, doch auch hier kann durch den § 118 OWiG ein Bußgeld blühen. In der Praxis wird meist ein Platzverweis ausgesprochen, eine Verfolgung als Ordnungswidrigkeit geschieht dagegen nur selten.

...zur Antwort

GRUPPENPHASE

Freitag, 11. Juni 2021 (Eröffnungsspiel)

21.00 Uhr: (Gruppe A) Türkei – Italien / Rom (ARD, MagentaTV)

Samstag, 12. Juni 2021

15.00 Uhr: (A) Wales – Schweiz / Baku (MagentaTV)

18.00 Uhr: (B) Dänemark – Finnland / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)

21.00 Uhr: (B) Belgien – Russland / St. Petersburg (ZDF, MagentaTV)

Sonntag, 13. Juni 2021

15.00 Uhr: (D) England – Kroatien / London (ARD, MagentaTV)

18.00 Uhr: (C) Österreich – Nordmazedonien / Bukarest (ARD, MagentaTV)

21.00 Uhr: (C) Niederlande – Ukraine / Amsterdam (ARD, MagentaTV)

Montag, 14. Juni 2021

15.00 Uhr: (D) Schottland – Tschechien / Glasgow (MagentaTV)

18.00 Uhr: (E) Polen – Slowakei / St. Petersburg (ARD, MagentaTV)

21.00 Uhr: (E) Spanien – Schweden / Sevilla (ZDF, MagentaTV)

Dienstag, 15. Juni 2021

18.00 Uhr: (F) Ungarn – Portugal / Budapest (ZDF, MagentaTV)

21.00 Uhr: (F) Frankreich – Deutschland / München (ZDF, MagentaTV)

Mittwoch, 16. Juni 2021

15.00 Uhr: (B) Finnland – Russland / St. Petersburg (MagentaTV)

18.00 Uhr: (A) Türkei – Wales / Baku (ARD, MagentaTV)

21.00 Uhr: (A) Italien – Schweiz / Rom (ARD, MagentaTV)

Donnerstag, 17. Juni 2021

15.00 Uhr: (C) Ukraine – Nordmazedonien / Bukarest (ZDF, MagentaTV)

18.00 Uhr: (B) Dänemark – Belgien / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)

21.00 Uhr: (C) Niederlande – Österreich / Amsterdam (ZDF, MagentaTV)

Freitag, 18. Juni 2021

15.00 Uhr: (E) Schweden – Slowakei / St. Petersburg (MagentaTV)

18.00 Uhr: (D) Kroatien – Tschechien / Glasgow (ZDF, MagentaTV)

21.00 Uhr: (D) England – Schottland / London (ZDF, MagentaTV)

Samstag, 19. Juni 2021

15.00 Uhr: (F) Ungarn – Frankreich / Budapest (ARD, MagentaTV)

18.00 Uhr: (F) Portugal – Deutschland / München (ARD, MagentaTV)

21.00 Uhr: (E) Spanien – Polen / Sevilla (ARD, MagentaTV)

Sonntag, 20. Juni 2021

18.00 Uhr: (A) Schweiz – Türkei / Baku (MagentaTV, Option ZDF)

18.00 Uhr: (A) Italien – Wales / Rom (MagentaTV, Option ZDF)

Montag, 21. Juni 2021

18.00 Uhr: (C) Nordmazedonien – Niederlande / Amsterdam (MagentaTV, Option ARD)

18.00 Uhr: (C) Ukraine – Österreich / Bukarest (MagentaTV, Option ARD)

21.00 Uhr: (B) Russland – Dänemark / Kopenhagen (MagentaTV, Option ARD)

21.00 Uhr: (B) Finnland – Belgien / St. Petersburg (MagentaTV, Option ARD)

Dienstag, 22. Juni 2021

21.00 Uhr: (D) Kroatien – Schottland / Glasgow (MagentaTV, Option ARD)

21.00 Uhr: (D) Tschechien – England / London (MagentaTV, Option ARD)

Mittwoch, 23. Juni 2021

18.00 Uhr: (E) Slowakei – Spanien / Sevilla (MagentaTV, Option ZDF)

18.00 Uhr: (E) Schweden – Polen / St. Petersburg (MagentaTV, Option ZDF)

21.00 Uhr: (F) Portugal – Frankreich / Budapest (MagentaTV)

21.00 Uhr: (F) Deutschland – Ungarn / München (ZDF, MagentaTV)

FINALRUNDE

In der Finalrunde gibt es wie üblich ein wechselndes Vorwahlrecht zwischen ARD und ZDF: Beim Achtelfinale hat die ARD das Vorwahlrecht, fünf Spiele laufen im Ersten, drei im ZDF. Beim Viertelfinale liegt das Vorwahlrecht beim ZDF, beim Halbfinale wählt zunächst die ARD ihr Wunschspiel aus. Das Finale überträgt das ZDF am Sonntag, 11. Juli 2021, live aus London. Zudem sind alle Spiele bei MagentaTV zu sehen.

ACHTELFINALE

- ARD fünf Spiele, ZDF drei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ZDF

Samstag, 26. Juni 2021

18.00 Uhr: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B / Amsterdam (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Erster Gruppe A – Zweiter Gruppe C / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Sonntag, 27. Juni 2021

18.00 Uhr: Erster Gruppe C – Dritter Gruppe D/E/F / Budapest (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Erster Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F / Sevilla (ARD/ZDF und MagentaTV)

Montag, 28. Juni 2021

18.00 Uhr: Zweiter Gruppe D – Zweiter Gruppe D / Kopenhagen (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Erster Gruppe F – Dritter Gruppe A/B/C / Bukarest (ARD/ZDF und MagentaTV)

Dienstag, 29. Juni 2021

18.00 Uhr: Erster Gruppe D – Zweiter Gruppe F / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Erster Gruppe E – Dritter Gruppe A/B/C/D / Glasgow (ARD/ZDF und MagentaTV)

VIERTELFINALE

- ARD zwei Spiele, ZDF zwei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Freitag, 2. Juli

18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 5 – Sieger Achtelfinale 6 / St. Petersburg (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 3 – Sieger Achtelfinale 1 / München (ARD/ZDF und MagentaTV)

Samstag, 3. Juli

18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 4 – Sieger Achtelfinale 2 / Baku (ARD/ZDF und MagentaTV)

21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 7 – Sieger Achtelfinale 8 / Rom (ARD/ZDF und MagentaTV)

HALBFINALE

- ARD ein Spiel, ZDF ein Spiel, beide Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Dienstag, 6. Juli 2021

21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 1 – Sieger Viertelfinale 2 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Mittwoch, 7. Juli 2021

21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 4 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

FINALE

Sonntag, 11. Juli 2021

21.00 Uhr, live im ZDF und bei MagentaTV

...zur Antwort

GRUPPENPHASE

Freitag, 11. Juni 2021 (Eröffnungsspiel)

  • 21.00 Uhr: (Gruppe A) Türkei – Italien / Rom (ARD, MagentaTV)

Samstag, 12. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (A) Wales – Schweiz / Baku (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (B) Dänemark – Finnland / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (B) Belgien – Russland / St. Petersburg (ZDF, MagentaTV)

Sonntag, 13. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (D) England – Kroatien / London (ARD, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (C) Österreich – Nordmazedonien / Bukarest (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (C) Niederlande – Ukraine / Amsterdam (ARD, MagentaTV)

Montag, 14. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (D) Schottland – Tschechien / Glasgow (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (E) Polen – Slowakei / St. Petersburg (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (E) Spanien – Schweden / Sevilla (ZDF, MagentaTV)

Dienstag, 15. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (F) Ungarn – Portugal / Budapest (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (F) Frankreich – Deutschland / München (ZDF, MagentaTV)

Mittwoch, 16. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (B) Finnland – Russland / St. Petersburg (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (A) Türkei – Wales / Baku (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (A) Italien – Schweiz / Rom (ARD, MagentaTV)

Donnerstag, 17. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (C) Ukraine – Nordmazedonien / Bukarest (ZDF, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (B) Dänemark – Belgien / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (C) Niederlande – Österreich / Amsterdam (ZDF, MagentaTV)

Freitag, 18. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (E) Schweden – Slowakei / St. Petersburg (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (D) Kroatien – Tschechien / Glasgow (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (D) England – Schottland / London (ZDF, MagentaTV)

Samstag, 19. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (F) Ungarn – Frankreich / Budapest (ARD, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (F) Portugal – Deutschland / München (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (E) Spanien – Polen / Sevilla (ARD, MagentaTV)

Sonntag, 20. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (A) Schweiz – Türkei / Baku (MagentaTV, Option ZDF)
  • 18.00 Uhr: (A) Italien – Wales / Rom (MagentaTV, Option ZDF)

Montag, 21. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (C) Nordmazedonien – Niederlande / Amsterdam (MagentaTV, Option ARD)
  • 18.00 Uhr: (C) Ukraine – Österreich / Bukarest (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (B) Russland – Dänemark / Kopenhagen (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (B) Finnland – Belgien / St. Petersburg (MagentaTV, Option ARD)

Dienstag, 22. Juni 2021

  • 21.00 Uhr: (D) Kroatien – Schottland / Glasgow (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (D) Tschechien – England / London (MagentaTV, Option ARD)

Mittwoch, 23. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (E) Slowakei – Spanien / Sevilla (MagentaTV, Option ZDF)
  • 18.00 Uhr: (E) Schweden – Polen / St. Petersburg (MagentaTV, Option ZDF)
  • 21.00 Uhr: (F) Portugal – Frankreich / Budapest (MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (F) Deutschland – Ungarn / München (ZDF, MagentaTV)

FINALRUNDE

In der Finalrunde gibt es wie üblich ein wechselndes Vorwahlrecht zwischen ARD und ZDF: Beim Achtelfinale hat die ARD das Vorwahlrecht, fünf Spiele laufen im Ersten, drei im ZDF. Beim Viertelfinale liegt das Vorwahlrecht beim ZDF, beim Halbfinale wählt zunächst die ARD ihr Wunschspiel aus. Das Finale überträgt das ZDF am Sonntag, 11. Juli 2021, live aus London. Zudem sind alle Spiele bei MagentaTV zu sehen.

ACHTELFINALE

- ARD fünf Spiele, ZDF drei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ZDF

Samstag, 26. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B / Amsterdam (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe A – Zweiter Gruppe C / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Sonntag, 27. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Erster Gruppe C – Dritter Gruppe D/E/F / Budapest (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F / Sevilla (ARD/ZDF und MagentaTV)

Montag, 28. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Zweiter Gruppe D – Zweiter Gruppe D / Kopenhagen (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe F – Dritter Gruppe A/B/C / Bukarest (ARD/ZDF und MagentaTV)

Dienstag, 29. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Erster Gruppe D – Zweiter Gruppe F / London (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe E – Dritter Gruppe A/B/C/D / Glasgow (ARD/ZDF und MagentaTV)

VIERTELFINALE

- ARD zwei Spiele, ZDF zwei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Freitag, 2. Juli

  • 18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 5 – Sieger Achtelfinale 6 / St. Petersburg (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 3 – Sieger Achtelfinale 1 / München (ARD/ZDF und MagentaTV)

Samstag, 3. Juli

  • 18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 4 – Sieger Achtelfinale 2 / Baku (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 7 – Sieger Achtelfinale 8 / Rom (ARD/ZDF und MagentaTV)

HALBFINALE

- ARD ein Spiel, ZDF ein Spiel, beide Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Dienstag, 6. Juli 2021

  • 21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 1 – Sieger Viertelfinale 2 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Mittwoch, 7. Juli 2021

  • 21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 4 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

FINALE

Sonntag, 11. Juli 2021

  • 21.00 Uhr, live im ZDF und bei MagentaTV
...zur Antwort

Kannst du über die Mediathek der ARD schauen.

Und damit du nicht noch mal fragen musst:

GRUPPENPHASE

Freitag, 11. Juni 2021 (Eröffnungsspiel)

  • 21.00 Uhr: (Gruppe A) Türkei – Italien / Rom (ARD, MagentaTV)

Samstag, 12. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (A) Wales – Schweiz / Baku (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (B) Dänemark – Finnland / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (B) Belgien – Russland / St. Petersburg (ZDF, MagentaTV)

Sonntag, 13. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (D) England – Kroatien / London (ARD, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (C) Österreich – Nordmazedonien / Bukarest (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (C) Niederlande – Ukraine / Amsterdam (ARD, MagentaTV)

Montag, 14. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (D) Schottland – Tschechien / Glasgow (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (E) Polen – Slowakei / St. Petersburg (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (E) Spanien – Schweden / Sevilla (ZDF, MagentaTV)

Dienstag, 15. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (F) Ungarn – Portugal / Budapest (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (F) Frankreich – Deutschland / München (ZDF, MagentaTV)

Mittwoch, 16. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (B) Finnland – Russland / St. Petersburg (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (A) Türkei – Wales / Baku (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (A) Italien – Schweiz / Rom (ARD, MagentaTV)

Donnerstag, 17. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (C) Ukraine – Nordmazedonien / Bukarest (ZDF, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (B) Dänemark – Belgien / Kopenhagen (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (C) Niederlande – Österreich / Amsterdam (ZDF, MagentaTV)

Freitag, 18. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (E) Schweden – Slowakei / St. Petersburg (MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (D) Kroatien – Tschechien / Glasgow (ZDF, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (D) England – Schottland / London (ZDF, MagentaTV)

Samstag, 19. Juni 2021

  • 15.00 Uhr: (F) Ungarn – Frankreich / Budapest (ARD, MagentaTV)
  • 18.00 Uhr: (F) Portugal – Deutschland / München (ARD, MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (E) Spanien – Polen / Sevilla (ARD, MagentaTV)

Sonntag, 20. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (A) Schweiz – Türkei / Baku (MagentaTV, Option ZDF)
  • 18.00 Uhr: (A) Italien – Wales / Rom (MagentaTV, Option ZDF)

Montag, 21. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (C) Nordmazedonien – Niederlande / Amsterdam (MagentaTV, Option ARD)
  • 18.00 Uhr: (C) Ukraine – Österreich / Bukarest (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (B) Russland – Dänemark / Kopenhagen (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (B) Finnland – Belgien / St. Petersburg (MagentaTV, Option ARD)

Dienstag, 22. Juni 2021

  • 21.00 Uhr: (D) Kroatien – Schottland / Glasgow (MagentaTV, Option ARD)
  • 21.00 Uhr: (D) Tschechien – England / London (MagentaTV, Option ARD)

Mittwoch, 23. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: (E) Slowakei – Spanien / Sevilla (MagentaTV, Option ZDF)
  • 18.00 Uhr: (E) Schweden – Polen / St. Petersburg (MagentaTV, Option ZDF)
  • 21.00 Uhr: (F) Portugal – Frankreich / Budapest (MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: (F) Deutschland – Ungarn / München (ZDF, MagentaTV)

FINALRUNDE

In der Finalrunde gibt es wie üblich ein wechselndes Vorwahlrecht zwischen ARD und ZDF: Beim Achtelfinale hat die ARD das Vorwahlrecht, fünf Spiele laufen im Ersten, drei im ZDF. Beim Viertelfinale liegt das Vorwahlrecht beim ZDF, beim Halbfinale wählt zunächst die ARD ihr Wunschspiel aus. Das Finale überträgt das ZDF am Sonntag, 11. Juli 2021, live aus London. Zudem sind alle Spiele bei MagentaTV zu sehen.

ACHTELFINALE

- ARD fünf Spiele, ZDF drei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ZDF

Samstag, 26. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B / Amsterdam (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe A – Zweiter Gruppe C / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Sonntag, 27. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Erster Gruppe C – Dritter Gruppe D/E/F / Budapest (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F / Sevilla (ARD/ZDF und MagentaTV)

Montag, 28. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Zweiter Gruppe D – Zweiter Gruppe D / Kopenhagen (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe F – Dritter Gruppe A/B/C / Bukarest (ARD/ZDF und MagentaTV)

Dienstag, 29. Juni 2021

  • 18.00 Uhr: Erster Gruppe D – Zweiter Gruppe F / London (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Erster Gruppe E – Dritter Gruppe A/B/C/D / Glasgow (ARD/ZDF und MagentaTV)

VIERTELFINALE

- ARD zwei Spiele, ZDF zwei Spiele, alle Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Freitag, 2. Juli

  • 18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 5 – Sieger Achtelfinale 6 / St. Petersburg (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 3 – Sieger Achtelfinale 1 / München (ARD/ZDF und MagentaTV)

Samstag, 3. Juli

  • 18.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 4 – Sieger Achtelfinale 2 / Baku (ARD/ZDF und MagentaTV)
  • 21.00 Uhr: Sieger Achtelfinale 7 – Sieger Achtelfinale 8 / Rom (ARD/ZDF und MagentaTV)

HALBFINALE

- ARD ein Spiel, ZDF ein Spiel, beide Spiele bei MagentaTV

- Vorwahlrecht ARD

Dienstag, 6. Juli 2021

  • 21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 1 – Sieger Viertelfinale 2 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

Mittwoch, 7. Juli 2021

  • 21.00 Uhr: Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 4 / London (ARD/ZDF und MagentaTV)

FINALE

Sonntag, 11. Juli 2021

  • 21.00 Uhr, live im ZDF und bei MagentaTV
...zur Antwort