Liebe Jolina, das was Du beschreibst klingt in der Tat exakt wie mein Beschwerdebild. Ich behelfe mir inzwischen mit dem Medikament "Rivotril", ein Antiepileptikum aus der Gruppe der Benzodiazepine. Das habe ich in der Dosierung schon stark reduzieren können, wenn ich entspannter war als gewöhnlich. Habe seit Jahren einwn heftigen Konflikt mit meiner Mutter, die seit Mitte Juli im KH liegt und mit gegen ihren Krebs ankämpft. Beruflich gab es und gibt es immerwieder starken Druck, und so vermuten die Ärzte bei mir eine psychosomatische Ursache. Wie dem auch sei, es ist schrecklich und keiner kann verstehen warum mich das so fertig macht, weil es schliesslich nichts "Schlimmes" ist. Aber Schlafentzug ist wie Folter und es hat mich schon in die tiefsten Depressionen gestürzt. Zur Zeit ist es wieder besonders schlimm, so dass ich, besonders gegen morgen, im Leichtschlaf, immerwieder von den Zuckungen aus dem Schlaf gerissen werde. Da kann ich aber nichts mehr einnehmen, weil ich sonst einen brutalen hangover hätte. Die Dosis am Abend reicht selten (wie gesagt, nur wenn es mir mal seelisch richtig gut geht, und das ist grad selten der Fall) bis in die Morgenstunden. Wie geht es Dir inzwischen? Warst Du mal in einem Schlaflabor? Was nimmst Du für Tabletten? Liebe Grüße, Nicole
Antwort
Antwort
Bei mir handelt es sich nicht um gewöhnliche Einschlafmyoklonien, die in der Tat ohne jeden Krankheitswert sind, - bei mir treten die Muskelzuckungen nur in der Entspannung, kurz vor dem Einschlafen, aber auch Nachts beim Wachwerden und morgens in Leichtschlafphasen auf. Dieses Krankheitsbild hat eine genaue Bezeichnung, nämlich propriospinaler Myoklonus. Es gibt nur wenig beschriebene Fälle in der Literatur. Im Internet findet man fast gar nicht. Ursachen unbekannt. Deshalb interessiert mich, mich mit jemandem auszutauschen, der dasselbe Krankheitsbild hat, oder aber jemanden mit dieser Erkrankung kennt. MEidkamente der Wahl sind tatsächlich Benzodiazepine, vor denen mir allerdings graut! Bin dankbar für fundierte Infos! Liebe Grüße!