Ich Grüße Euch,
ich habe vor kurzem ein Haus aus dem Jahre 1961 gekauft, aktuell wird das Haus über Öl-Einzelöfen beheizt. Da diese nicht die optimale Lösung ist, möchte ich eine neue Heizunganlage anbringen.Gas ist nicht möglich, Öl-Brennwertkessel wäre von den Anschaffungskosten nartürlich preislich gesehen die kostengünstigste Lösung.
Meine Tendez geht aber auf eine Luftwärmepumpe, die Frage die mich seit Wochen quält,ob es bei einem nicht isolierten Haus sinnvoll ist eine Wärmepumpe anzubringen,die zweite Frage reichen da meine veranschlagten 25000€.
Ein paar Daten:Fenster aus dem Jahre 2005, Kellerdecke isoliert Dachboden isoliert.