Ganz einfach das sind 3 Zonen. Code 003 am Automat eingeben und gut!
Lade Dir mal den Zonenplan runter.
Ganz einfach das sind 3 Zonen. Code 003 am Automat eingeben und gut!
Lade Dir mal den Zonenplan runter.
Gibt´s immer noch:
http://www.badcannstatt.info/mineralbad.html
Was sind denn so die Interessenschwerpunkte?
kauf Dir eine VVS-Tageskarte für drei Zonen
Gruß
Hier bestimmt:
http://www.mack-remstalmarkt.de/
https://fgut.wordpress.com/bauwerke/wk2/ziviler-luftschutz/bunker/bunkerhotels/
Auyuittuq National Park in Nunavut Canada. Einmal 12 Tage allein quer durch den Park mit Ein- und Ausbooten
http://www.pc.gc.ca/eng/pn-np/nu/auyuittuq/activ.aspx
Hol Dir mal den Katalog von Globetrotter Hamburg
Bad Cannstatt ist doch ein Stadteil von Stuttgart.
Ist halt so´n alter Frotzelspruch............
Erklärung steht sogar im Wikipedia. Hier der Textauszug:
"Scherzhaft ist auch heute noch anstatt der korrekten Bezeichnung Stuttgart-Bad Cannstatt von Stuttgart bei Cannstatt die Rede, da die Landeshauptstadt im Talkessel des Nesenbachs auf der anderen Seite des Neckars erst wesentlich später gegründet wurde und Cannstatt bis zur Vereinigung 1905 als Oberamtsstadt selbstständig war."
Was die meisten Leute auch nicht wissen:
Das Becken des Schwimmvereins Bad-Cannstatt wird auch mit Mineralwasser befüllt. Über die letzte Topfquelle Stuttgarts. Die Mombachquelle.
http://www.sv-cannstatt.de/
In Bad-Cannstatt
https://de.wikipedia.org/wiki/Kursaal_Bad_Cannstatt
Es ist ganz einfach so, Stuttgart und Bad Cannstatt waren einstmals eigenständige Städte. 1905 haben sich beide Städte vereinigt. Cannstatt wurde nicht eingemeindet wie die jetzigen anderen Stadtbezirke/Stadtteile
Noch mehr Infos:
https://www.stuttgart.de/bad-cannstatt
Die besten Infos gibt´s hier:
http://www.gtue.de/autofahrer/schadstoffplakette/446057
auch mal direkt kontaktieren. Die Infos ändern sich laufend.
Im Westen eine Größe:
Brauerei Wirtshaus Sanwald (älteste Wirtschaft in Stuttgart)
Silberburgstr. 157
oder ein Bisschen den Silberbuckel runter
http://www.brauereigaststaette-dinkelacker.de/
Diese Frage solltest Du mal einem Stuttgarter Bäckermeister stellen....
Ich denk mal auf Malle wärd ihr gut aufgehoben.............
Fahr mal ein Bisschen mit der Eisenbahn spazieren - z. B. in den Schwarzwald über die legendäre Schwarzwaldbahn (Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe) bzw. Höllentalbahn. Oder durchs Donautal.
Weitere Ideen werden Dir ganz automatisch einfallen..................
sollte hier drin sein:
http://www.schule-bw.de/aktuelles/
Kommt demnächst noch einer hinzu. BORGWARD - mit Hauptsitz in Stuttgart
http://www.borgward.com/de/