Üblicherweise erfolgt ein Schüleraustausch für 1 Jahr - hierfür benötigst Du eine spezielle Krankenversicherung. Suche mal nach Krankenversicherung für Au Pairs, Schüler, Studenten und Work & Travel Teilnehmer

Wichtig für die USA, Kanada und Mexico: inkl. NAFTA

Du solltest in jedem Fall Haftpflicht mit einschließen. Über den Einschluss Unfall kann man sich hier streiten. Eine gute Unfallversicherung mit vernünftiger Deckung bietet wesentlich mehr Leistung.

Die "Standard Versicherungen", sei es über den ADAC oder eine normale Krankenzusatzversicherung sind hierfür nicht geeignet. 

TIPP: wenn Du bereits über eine normale Krankenzusatzversicherung verfügst, beantrage hierfür für die Dauer des Schüleraustausches eine Anwartschaft. Vorteil: wesentlich geringere Beiträge, Wiederaufnahme nach Rückkehr ohne erneute Gesundheitsprüfung. 

...zur Antwort

Die Versicherung für begleitendes Fahren kann erheblich teurer werden. Deine Eltern sollten bei Ihrer KFZ Versicherung hinterfragen, ob hier ein Prämienzuschlag verlangt wird. 

Wichtig: Es gibt Gesellschaften, welche hierfür KEINEN Zuschlag verlangen. Hier kann es durchaus Sinn machen über einen Versichererwechsel zum Jahreswechsel nachzudenken. 

Am besten Deine Eltern fragen bei Eurem Vermittler / Betreuer nach, oder Ihr wendet Euch an einen Makler.

Noch etwas: verlasst Euch bitte nie auf mündliche Auskünfte, lasst es Euch bitte unbedingt schriftlich durch den Versicherer bestätigen.

...zur Antwort