Ich absolviere zur Zeit die Abiturienten-Ausbildung zur Handelsfachwirtin. Meine erste Prüfung zur Einzelhandelskauffrau steht kurz bevor. Ich habe für mich selbst definitiv beschlossen, nicht unmittelbar im Verkaufsraum nach der Aus- und Fortbildung zu bleiben. Werde zwar alles durchziehen, um einen soliden Grundbaustein zu haben, aber dann bin ich weg. Ich werde nach allem erst 21 sein, habe also noch viele Möglichkeiten andere Wege einzuschlagen. Am meisten stört mich am Einzelhandel die unmöglichen Arbeitszeiten. Kann meinem Hobby nicht nachgehen und hab gar keine Zeit mehr für Freunde und sehe meinen Freund auch kaum. Außerdem haben wir von November bis Januar Urlaubssperre und wir müssen ständig in andere Städte.. Jetzt ist meine Frage, welche Möglichkeiten ich habe nach der Ausbildung einen entspannteren Job zu bekommen? Würde gerne einen Bürojob machen, mit entspannteren Arbeitszeiten, ohne unmittelbar direkten nervigen Kundenkontakt. Ich interessiere mich auch für soziale oder kreative dinge. Möchte die Aus- und Fortbildung aber nicht umsonst gemacht haben. Kann ich noch ein Studium dran hängen? Im Personal oder Marketing Bereich arbeiten? Was kann ich tun?