Danke für eure Antworten. Die Hauptfrage ist was sind wichtige Gründe. Diese Frage bezieht sich eher auf das Geld verdienen durch Untervermietung. Ich hab auch einiges nachgelesen und kann nun mit Sicherheit sagen, dass erstens man verpflichtet ist in jedem Fall seinen Vermieter zu fragen, man aber zweitens deswegen auf keinen Fall fristlos gekündigt werden kann. Finanztip schreib dazu: "Eine nicht genehmigte Untervermietung berechtigt den Vermieter dann nicht zur fristlosen Kündigung, wenn er seine Zustimmung nur aus wichtigem Grund hätte versagen können und ein solcher nicht dargetan ist. 13.01.2003 Autor: Babo von Rohr " Der Gesetzgeber hat dazu § 540 und § 553 ins BGB geschrieben oder für die Jenigen die sich näher mit dem Thema beschäftigen wollen - http://www.juraforum.de/lexikon/untervermietung. Witziger Weise ist es sogar so, dass wenn man einen wichtigen Grund hat und der Vermieter keine wichtige Ausrede aber verweigert, man ihn zur Kasse beten kann. (LG Berlin, Urteil vom 04.12.2006, Az. 67 S 425/05).

Das alles löst aber immer noch nicht mein Problem. Ich wäre immer noch dankbar für eventuelle Erfahrungsberichte oder Fachwissen. Rumtheorisieren hilft mir an der Stelle nicht weiter. Vielen Dank für eure Mühe.

...zur Antwort

Das BEBE Formular findet man als beschreibbare PDF unter dem Direktlink:

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A07-Geldleistung/Publikation/Anlage-BEBE.pdf

Sonstige Formulare zu dem Thema findet man, wenn man "bebe antrag arge" googlelt unter dem Link "Formulare Arbeitslosengeld 2". Ich für meinen Teil finde es nicht verwerflich Förderungen in Anspruch zu nehmen. Wofür gibt es die denn sonst überhaupt. Viel eher finde ich es bedenklich, dass man über so etwas nicht informiert wird. Finde das sollte teil der Beratung sein, anstatt nur über seine Pflichten aufgeklärt zu werden. Naja man kann das Spiel eben nur unter Beachtung der Regeln spielen und wer damit egal wie ein Problem hat sollte sich an die Politik wenden.

Also viel Erfolg beim beantragen. Werde gerade als Selbstständiger gefördert und versuche hinsichtlich der KFZ-Versicherung und KFZ-Steuer auch mal mein Glück. Danke für den Beitrag. Ich hatte zwar schon mal davon gehört, aber noch nicht brauchbares gefunden. Wer googlen kann ist halt klar im Vorteil ;)

...zur Antwort

Also in Berlin bekommst Du in der Charite Mitte 20€ egal was Du spendest, allerdings darfst Du hier auch nur 6 mal Vollblut und 26 mal Plasma im Jahr spenden. Bei der Haema in Wedding sagte man mir telefonisch es würde hier auch 20€ pro Spende geben und man dürfte genauso 6 mal im Jahr Vollblut, aber 45 mal Plasma spenden. Wie ich gelesen habe kann man Plasma jeden 4. Tag, also mit 3 Tagen Pause dazwischen spenden. Kombiniert man folglich also die 45 mal bei der Haema und die 26 mal bei der Charite und geht zusätzlich noch 6 mal Vollblut spenden (sollte man nicht öfter machen weil hier der Körper tatsächlich 8 bis 12 Wochen Pause für die Regeneration braucht) kommt man auf eine stattliche Summe von 1540€ Nebenverdienst im Jahr und tut auch noch was Gutes! Nicht schlecht und für mich keines Falls ethisch verwerflich wenn man bedenkt, dass eine Blutkonserve über 1000 € pro Stück kostet. Warum sich also nicht eine kleine Aufwandsentschädigung dafür zahlen lassen!? Besten Gruß und viel Spaß beim spenden!

...zur Antwort