Fragen zum Hauskauf: Fällt Erbschafts- bzw. Schenkungssteuer an?

Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eine Auskunft zum Thema Erbschaft- bzw. Schenkungssteuer. Folgender Fall: Eine Tante (Ende 70) und ihr Neffe erhalten durch einen Immobilienverkauf insgesamt 250.000 Euro. Da ihnen die Immobilie zu gleichen Teilen gehört hat, bekommt jeder je 125.000 Euro. Nun will sich die Tante ein neues Häuschen kaufen, das, sagen wir mal, 200.000 Euro kostet. Um das Häuschen bezahlen zu können, müsste sie also noch 75.000 Euro auf ihren "Anteil" des vorherigen Immobilienverkaufs draufpacken. Diesen Anteil könnte ihr der Neffe schenken.

Nun die Fragen: 1. Falls der Neffe der Tante diese 75.000 Euro schenkt: Käme dann eine Schenkungssteuer auf den Neffen bzw. die Tante zu? Falls ja: Wie hoch wäre die?

  1. Alternativ könnte auch der Neffe das Häuschen für seine Tante kaufen und die Tante gibt dem Neffen die fehlenden 75.000 Euro aus ihrem Anteil (also genau umgekehrt wie im Falle von Frage 1.). Dann würde auch die gleiche Schenkungssteuer anfallen, oder?

  2. Dritte Option: Auch das neue Häuschen würde zu gleichen Teilen auf den Neffen und die Tante als Besitzer eingetragen: Wäre dann später eine Erbschaftssteuer fällig, wenn, Pardon!, nach dem Tod der Tante das Haus auf den Neffen übergeht (die Tante hat keine Kinder und keinen Ehepartner)? Falls ja: Wie hoch wäre die dann?

  3. Was würde passieren, wenn dieses Häuschen schon nach, sagen wir, drei bis vier Jahren wieder verkauft werden muss, weil die Tante aufgrund ihres Alters zum Pflegefall wird? Welche Art der Steuer fiele dann an?

Viele Fragen, ich weiß. Ich hoffe, Ihr könnt mir trotzdem helfen. Vielen Dank! Stefan

...zum Beitrag

Es muss natürlich Immobilienverkauf und nicht Familienverkauf heißen. Sorry dafür.

...zur Antwort