Hey, ist absolut richtig so!
Die Timeline mit 25p sagt bloß aus, dass sie beim rendern ein 25p Bild auswirft.
Bei den Werten deiner einzelnen Sequenzen kannst du dich aber austoben, da geht auch 6,25p : - )
Hey, ist absolut richtig so!
Die Timeline mit 25p sagt bloß aus, dass sie beim rendern ein 25p Bild auswirft.
Bei den Werten deiner einzelnen Sequenzen kannst du dich aber austoben, da geht auch 6,25p : - )
Hey,
ich weiß nicht, ob ich das in deiner Frage missverstanden habe, jedoch würde ich grundsätzlich zunächst aus dem Log-Material ein Rec.709 herstellen. Dadurch hast du ein Basic-Farbprofil.
Legst du dann das LUT drüber, hast folgende Möglichkeiten, die das Problem beheben könnten:
Wenn du das Video normal renderst, hast du immer einen Anfang und ein Ende. Du kannst die Frequenz jedoch so oft hintereinander laufen lassen, dass du das Video als mehrere Minuten langen Loop rendern kannst.
Sonst ist ein „unendlicher“ Loop als GIF möglich.
Hey,
der schwarze Rand links könnte drei Gründe haben:
Checke einfach den Inspector, hat dein Video die gleiche Pixelauflösung wie deine Timeline (Normalfall 1920x1080px), sollten alle Werte unverändert bleiben.
Servus, vergiss die unnütze Antwort da oben.
Du setzt einen Keyframe an der Stelle, an der der Zoom beginnen soll, spulst dann vor, bis zu dem Punkt, an dem der max. Zoom erreicht werden soll - zoomst über den Inspector ins Bild - und klickst dann wieder auf den Keyframe. So machst du es dann auch beim rauszoomen.
Zommst du in einer kurzen Frequenz sehr nahe ins Bild rein und wieder raus, generiert dir das Resolve auch so. Geht echt easy.